Planung HKLS HOAI § 51 Anlagengruppen 1 bis 3 für den Neubau Bürokomplex Gebäude 5

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Es sind die Leistungen gem. HOAI § 51 Anlagengruppen 1-3 - Abwasser, Wasser und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen und Lufttechnische Anlagen - für den Neubau Bürokomplex Gebäude 5 am Standort Köln-Porz zu vergeben.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Weltraum, Energie, Verkehr und Sicherheit. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. unterhält an seinem Standort Köln-Porz auf dem Betriebsgelände ein mehrgeschossiges Verwaltungsgebäude, dieses muss aus wirtschaftlichen und technischen Gründen durch einen Neubau ersetzt werden.
Der Neubau ist eine erste Baustufe. Die Erweiterungsfähigkeit des Gebäudes soll gewährleistet werden.
Mit dem geplanten Ersatzneubau soll im Vergleich zum Bestandsgebäude eine energetische und nachhaltige Optimierung durch ressourcenschonende Bauweisen und Einbringung regenerativer Energiesysteme erreicht werden. Zugleich sollen die künftige Arbeitsplatzeffizienz der Mitarbeiter durch eine gute Zuordnung von Organisationseinheiten sichergestellt werden.
Die Umsetzung von Nachhaltigkeitskriterien spielt für den geplanten Neubau eine wesentliche Rolle. Aus Sicht des Bauherren ist es hierbei Ziel, ein über den Lebenszyklus ökologisch wie ökonomisch effizientes Gebäude zu erstellen, das für seine Nutzer eine hohe Funktionalität bietet und vollumfänglich akzeptiert wird. Um die Nachhaltigkeitsqualität des Gebäudes zu dokumentieren, wird für den Neubau Gebäude 5 des DLR eine Auszeichnung mit dem BNB-Zertifikat Systemvariante BN 2011_1 in Silber > 70 % (Versionsleitfaden) angestrebt.
Das zu konzipierende Gebäude soll die Hochhausgrenze aus wirtschaftlichen Gründen nicht überschreiten.
Die Maßnahme ist eine Zuwendungsmaßnahme des Bundes und der Länder.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-08-27 Auftragsbekanntmachung
2013-04-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge