Planung zur Anpassung der vorhandenen Infrastruktur (Wärme-, Trinkwasser-, Abwasser-, und Feuerlöschversorgung, elektrotechnische Versorgung AV/SV-Netz, BMA (Winmag-System)
Das LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zugleich psychiatrisch psychosomatisch- psychotherapeutische Fachklinik und Universitätsklinik.
Die in einer Zielplanung festgelegten strukturellen Veränderungen der Liegenschaften bedingen mehrere Neubauten im westlichen Teil des Klinikgeländes und eine Aufgabe des östlichen Teils der Liegenschaft mit späterer Vermarktung.
Die energetische Infrastruktur (Wärmeversorgung, Trinkwasserversorgung, Löschwasserversorgung, elektrische Versorgung AV/SV) im Klinikgelände muss den neuen Erfordernissen angepasst und optimiert werden.
So ist z.B. die bestehende Energiezentrale mit BHKW’s (Notstromversorgung) auf den geringeren Wärmebedarf -bedingt durch die Passivhausbauweise der Neubauten- sinnvoll einzubinden.
Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungsphasen 1 bis 9 vorgesehen. Neben der Kostengruppe 400 sind auch Leistungen der Kostengruppe 500 (insbesondere 540) zu erbringen.
Zunächst wird die LP 1 + 2 beauftragt.
Ein Rechtsanspruch auf Übertragung der weiteren Leistungsphasen besteht nicht.
Der Auftraggeber behält sich vor, auf Grundlage der Planung einzelne Leistungen in Eigenleistung zu bearbeiten und / oder die weiteren Leistungsphasen an andere Büros zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-09-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-05-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|