Planungsleistung für Brandschutztechnische Ertüchtigung der Station Chorweiler
Die unterirdische Verkehrsstation Chorweiler soll brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Bei dieser Station handelt es sich um ein gemeinsam von der DB AG und der KVB AG genutztes Bauwerk. Basis der auszuführenden Planung bildet ein ganzheitliches Brandschutzkonzept, welches sowohl die Betriebsanlagen der DB AG, der KVB AG und deren Zusammenwirken behandelt. Die Planungsleistungen umfassen nur den KVB AG-Anteil wobei bei einigen Gewerken Schnittstellen mit den Planungen für die DB AG vorhanden sind.
Die zu erbringenden Planungsleistungen sollen an einen Generalplaner vergeben werden.
Es liegt dazu eine Planung bis einschliesslich LPh 3 der HOAI (§ 34 und § 54) vor, wobei diese in weiten Teilen zu überarbeiten und zu ergänzen sein wird. Die Planerstellung hat auf Basis von AutoCAD zu erfolgen.
Es ist eine Planungszeit inkl. LV-Erstellung von ca. 12 Monaten vorgesehen.
Leistungen:
— Bestandsplanerstellung,
— Überarbeitung/Ergänzung LPh 3 (§ 35 und § 54),
— Leistungsphasen 5-8 (§ 34 und § 54).
Zur Abschätzung des ca. Volumens teilen wir Ihnen wie folgt die anrechenbaren Kosten mit:
— Objektplanung § 34: anrechenbare Kosten ca. 1 300 000,00 EUR,
— Technische Gebäudeausrüstung § 54:
—— Lüftungstechnik: anrechenbare Kosten ca. 110 000,00 EUR,
—— Nachrichtentechnik, Brandmeldetechnik: anrechenbare Kosten ca. 170 000,00 EUR,
—— Elektrotechnik: anrechenbare Kosten ca. 300 000,00 EUR,
—— sonstige TGA: anrechenbare Kosten ca. 65 000,00 EUR.
Anrechenbare Kosten:
ca. 1 300 000 EUR.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-02
|
Auftragsbekanntmachung
|