Planungsleistungen für die Weiterführung der Revisions- und Erweiterungsplanung der Sickerwasserbehandlungsanlage der Deponie Reesberg in Kirchlengern
Der Kreis Herford hat die Revisions- und Erweiterungsplanung für die Sickerwasserbehandlungsanlage der Deponie Reesberg in Kirchlengern durch ein Fachplanungsbüro bis zur Fertigstellung des Genehmigungsentwurfes (Leistungsphasen 1-4) gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure 2009 (HOAI) durchführen lassen. Auf Grundlage dieser Planungen wurde im November 2011 durch den Kreis Herford eine Änderungsplangenehmigung für die Sickerwasserbehandlungsanlage bei der Bezirksregierung Detmold beantragt. Der Genehmigungsbescheid wird im 1. Halbjahr 2012 erwartet.
Nach Vorliegen der Plangenehmigung sollen die weiteren Planungs- und Realisierungsschritte durchgeführt werden.
Der Kreis Herford beabsichtigt nun, einen Auftrag für die Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation (Leistungsphasen 5-9) sowie die örtliche Bauüberwachung für die Leitungsbilder "Ingenieurbauwerke" und "Technische Ausrüstung" gemäß HOAI zu vergeben.
Die Planungen müssen auf Grundlage der Genehmigungsplanung und Vorgaben der Genehmigungsbehörde weitergeführt werden. Das geplante Teilstromkonzept sieht für schwach belastetes Sickerwasser die konventionelle Behandlung durch Nitrifikation und Denitrifikation vor. Für den hochbelasteten Teilstrom ist das Deammonifikationsverfahren vorgesehen. Zur Entfernung von nicht biologisch abbaubaren CSB- bzw. AOX-Verbindungen wird eine nachgeschaltete Aktivkohlefiltration eingesetzt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-03-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-02-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-02-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-07-09
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|