Planungsleistungen - Gebäudeplanung - Landgericht Magdeburg, Halberstädter Straße 8, Sanierung Altbau

Land Sachsen - Anhalt, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsman

Vergeben werden soll die Gebäudeplanung nach § 33 HOAI, für die Leistungsphasen 2 bis 4 (HU-Bau), gemäß RLBau Sachsen-Anhalt/ RBBau 16. Austauschlieferung zur Herrichtung des Altbauteils des Landgerichtes Magdeburg.
Ziel der Gebäudeplanung ist die vollständige Sanierung eines denkmalgeschützten Gerichtsgebäudes mit 18 000 m² BGF, inkl. Büroräumen, Verhandlungssälen, Verwaltungsbereichen, Fluren und Sozialbereichen, einschließlich der Fassadensanierung, zur Unterbringung des Landgerichts Magdeburg und verschiedener justiznaher Dienststellen.
Das palastartige, in Neorenaissanceformen der wilhelminischen Zeit, im Jahr 1900 erbaute Gebäude, umfasst 4 Vollgeschosse und ein teilweise ausgebautes Dachgeschoss. Der, an einen bereits vorhandenen Neubaukomplex, angrenzende Altbauteil besteht aus einem Hauptgebäude mit U-förmigen Nebentrakten und Innenhof.
Bei der Planung sind die Anforderungen an ein modernes Gerichtsgebäude einschließlich Sicherheitsanforderungen, unter Berücksichtigung der Belange des Denkmalschutzes, umzusetzen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-08.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-08-08 Auftragsbekanntmachung
2013-11-08 Ergänzende Angaben