Planungsleistungen zur Sanierung und Erweiterung Grundschule Albert-Schweitzer und Regelschule Carl-August Musäus in Weimar West

Weimarer Wohnstätte GmbH

Die Weimarer Wohnstätte beabsichtigt, das Gebäude der Regelschule Carl August Musäus in Weimar-West, welches in industriell vorgefertigter Bauweise ( Plattenbauweise) errichtet wurde, zu sanieren und zu erweitern. Dabei werden neue Klassenräume geschaffen, zusätzliche Fachunterrichtsräume ergänzt und eine Mensa/Aula in einen Neubauteil errichtet.
Der gesamte Gebäudekomplex soll nach der Sanierung zusätzlich durch die Grundschule Albert Schweitzer genutzt werden.
Die Flächen des zu sanierenden Teils inklusive Erweiterungen betragen ca. 8 340 m² BGF.
Die Flächen des Neubauteils Mensa/Aula beträgt ca. 577 m² BGF.
Die Flächen des Freiraumes betragen ca. 11 450 m².
Die Gesamtbaukosten KG 200-700 betragen ca. 13,46 Mio. EUR.
Die Planungsleistungen bis zur Genehmigungsplanung wurde bereits erbracht. Die Leistungsphasen 5-9 für Gebäudeplanung nach § 33 HOAI, Freianlagenplanung nach § 38 HOAI und Fachplanung Technischer Ausrüstung sollen durch das VOF Verfahren an einen Generalplaner vergeben werden.
Bewerben können sich neben Generalplanern, die selber alle angefragten Planungsleistungen erbringen, auch Bietergemeinschaften sowie Objektplaner mit den erforderlichen Fachplanern als Nachauftragnehmer.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-12-27 Auftragsbekanntmachung
2013-04-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge