Planungstechnische Unterstützung bei bergbauspezifischen Ingenieurleistungen

Asse-GmbH - Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II

Im Rahmen der Maßnahmen zur Schließung der Schachtanlage Asse II wird angestrebt die im Tagesgeschäft kurzfristig anfallenden Planungs- und Ingenieurleistungen aus Rahmenverträgen abzurufen, da hierfür keine ausreichenden eigenen Planungskapazitäten zur Verfügung stehen. Die Ingenieurleistungen sind jeweils auf Anforderung durch die einzelnen Fachbereiche bzw. Projekte zu erbringen. Auf Anforderung durch den AG sind diese Leistungen auch am Standort der Asse-GmbH zu erbringen.
Eine genaue technische Beschreibung der zu erbringenden Ingenieurleistungen lässt sich z.Z. nicht geben. Aus heutiger Sicht können Planungsleistungen aus nachfolgenden Fachbereichen notwendig werden. Die Auflistung der Fachbereiche ist nicht abschließend und stellt keine Leistungsposition im Sinne des Vergaberechts dar. Einzelne oder spezielle Vergaben zur Erbringung von Planungsleistungen aus den folgenden Fachbereichen behält sich der AG, auf Grund der derzeit nicht zu beschreibenden Aufgabenstellung, ausdrücklich vor.
— Erstellung von Sonderbetriebsplänen des Bergrechts,
— Technische Planungen zur Anpassung der maschinellen Anlagentechnik,
— Technische Planungen für neue maschinellen Anlagentechnik,
— Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für maschinelle Anlagen, Komponenten und Materialien,
— Technische Planungen zur Anpassung der Infrastruktur,
— Bohrungsplanungen unter Tage,
— Auswahl bzw. Bestimmung von Materialien und Geräten.
Für die Erbringung dieser Leistungen müssen Fachkenntnisse in den Fachbereichen:
— Bergbau,
— Maschinenbau,
— Elektrotechnik,
— Mess- und Regeltechnik,
— Gebirgsmechanik,
— Schachtbau,
— Bauwesen,
— Anlagenbau.
vorhanden sein.
Je Fachlos soll mit einem Bieter ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden.
Die Rahmenverträge sollen je Fachlos zunächst über einen Zeitraum von 2 Jahren, mit der Option der Vertragsverlängerung um weitere 2 Jahre, geschlossen werden. Der Gesamtaufwand pro Jahr über alle Fachlose wird auf ca. 4 400 Mannstunden geschätzt. Basierend auf dieser Schätzung teilen sich die Gesmatstunden wie folgt auf die zu vergebenen Fachlose auf:
Fachlos 1: Bergbau / Gebirgsmechanik / Schachtbau 50 %.
Fachlos 2: Maschinenbau / Elektrotechnik / MSR-Technik 40 %.
Fachlos 3: Bauwesen 10 %.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-06-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-05-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-05-21 Auftragsbekanntmachung
2013-02-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge