Probenahme an externen Grundwassermessstellen
Die Ausschreibung der Probennahme (einschließlich der Messung von Vor-Ort-Parametern) für die externen Messstellen und Brunnen, die chemische Analytik der Proben im Labor, die Überprüfung (Plausibilitätsprüfung) aller ermittelten Analysenwerte und deren Übergabe an das LUGV erfolgt im Rahmen von 2 Losen entsprechend der geografischen Lage der GWMS und Brunnen im Bundesland Brandenburg.
Los 1 umfasst die Messstellen und Brunnen des Nordteils von Brandenburgs mit den GWK Fürstenwerder, Prenzlau, Hessenhagen, Greiffenberg, Alte Oder, Schwedt, Eberswalde, Wriezen, Oderbruch, Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt, Obere Havel, Rhin und Hennigsdorf. Im GWK Eisenhüttenstadt ist als zusätzliche Leistung bei insgesamt 19 Probennahmen das aufgefangene Abpumpwasser zu sammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen.
Zum Los 2, dem südlichen Teil Brandenburgs, gehören die Messstellen und Brunnen der GWK Potsdam, Grüna, Schlepzig, Dahme 2, Bernsdorf-Ruhland, Schwarze Elster, Mittlere Spree B und Lausitzer Neiße.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-06-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-09-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|