Projekt-Nr. 212 43 020, Landgericht Lübeck, Fassadensanierung (Bürotrakt)

Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

Sanierung, Ertüchtigung bzw. Erneuerung von Bestandsfassaden am Gerichtsgebäude Land-/Amtsgericht der Hansestadt Lübeck, Am Burgfeld 7.
Planungsaufgabe:
Energetische Optimierung unter Einhaltung der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) und des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG).
Vorschläge zur wirtschaftlichen Übererfüllung der aktuellen ENEV, Vorschläge zur Alternativen Energiegewinnung über die Fassade.
Konzeptentwicklung.
Terminplanung für Planungsphase und Bauablauf unter Berücksichtigung der Art der Ausführung.
Baufreigabeplanung, Genehmigungsplanung für Tragwerk und Thermische Bauphysik.
Beachtung der denkmalpflegerischen Auflagen.
Angaben zum Objekt:
Gerichtsgebäude.
Gebäudeteil "Bürotrakt" (LxB ca. 56,80 m x 16,50 m), bestehend aus Kellergeschoss (umlaufend mit Lichtschächten), Sockelgeschoss (teilweise mit Lichtschächten), Erdgeschoss und 6 Obergeschosse als Vollgeschosse, Staffelgeschoss mit Kantine, Stahlbetonprimärkonstruktion, an den Längsseiten Vorhangfassade aus Stahlbetonbrüstungselementen und Fensterbänder aus Rotholzrahmen mit Isolierverglasung, oberseitige Lüftungselemente und außenliegender Sonnenschutz, teilweise rücksrpingende Festerelemente über gesamte Höhe, seitliche Waschbetonfassadenelemente über gesamte Höhe, Konstruktionen aus Errichtungsbaujahr 1957, teilweise Sanierung der Aussenfassaden 1974 und 1986.
Fassadenfläche: gesamt ca. 3 190 m².
Gebäudelängsseiten: ca. 2 415 m², davon 62 % horizontale Fensterbänder, eine Seite mit anschließendem Gebäudeteil "Saaltrakt".
Giebelseiten: ca. 774 m², davon ca 38 % rückspringender Mittelteil und 62 % seitliche Waschbetonfassade.
Das Gebäude ist seit dem 29.7.2010 in das Denkmalbuch der Hansestadt Lübeck eingetragen und steht damit unter Denkmalschutz.
Der Baukostenrahmen beträgt ca. 6 000 000 EUR.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-04-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-03-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-03-22 Auftragsbekanntmachung