Projekt Spreehafenhalbinsel - Bauleistungen Werkstatt- und Lagergebäude, Außenarbeitsplätze in 8 Losen - F-0463-12-O-EU

Hamburg Port Authority

Das Projekt "Spreehafenhalbinsel" umfasst den kompletten Rück- und Neubau der vorhandenen Gebäude, Freiflächen der Instandhaltung, Oberbau und Werkstätten auf dem Gelände der Brandenburgerstraße 19 mit einer Gesamtfläche von ca. 4 ha. Das Gelände wird vom Technischen Betrieb der Hafeneisenbahn mit Werkstätten für Instandhaltung, Verwaltungsgebäuden und als Lagerfläche für Oberbaumaterialien genutzt.
Neubaubaumaßnahmen:
1. Werkstattgebäude.
— energieoptimiertes Werkstattgebäude bestehend aus 4 Arbeitsständen für Schienenfahrzeuge mit ca. 230 m Hallengleis und ca. 1,40 m tiefen Arbeitsgruben, mit Einzelwerkstätten, Büro's und Sozialräumen, ca. 3.640 m² BGF und ca. 52.000 m³ BRI, auf bauseitiger Tiefgründung.
2. Lagergebäude.
— energieoptimierte Lagergebäude bestehend aus Lagerräumen mit kleinem Büro- und Sozialbauteil, ca. 1.760 m² BGF und ca. 23.400 m³ BRI, auf bauseitiger Tiefgründung, Freilager.
3. Außenarbeitsplätze.
— ca. 715 m² BGF,
— bestehend aus einem Waschplatz, einer Arbeitsgrube für Schienenfahrzeuge, einer Eigenbedarfstankstelle und Nebenflächen.
4. Kanal- und Straßenbau.
5. Gleisbau.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-06-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-05-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-05-15 Auftragsbekanntmachung
2012-06-06 Ergänzende Angaben