Projekt Spreehafenhalbinsel - Generalunternehmerleistungen Bürogebäude - F 1104/11 O EU
Das Projekt "Spreehafenhalbinsel" umfasst den kompletten Rück- und Neubau der vorhandenen Gebäude, Freiflächen der Instandhaltung, Oberbau und Werkstätten auf dem Gelände der Brandenburgerstraße 19 mit einer Gesamtfläche von ca. 4 ha. Das Gelände wird vom Technischen Betrieb der Hafeneisenbahn mit Werkstätten für Instandhaltung, Verwaltungsgebäuden und als Lagerfläche für Oberbaumaterialien genutzt.
Diese Baumaßnahme umfasst:
Die Erstellung eines Bürogebäudes als Passivhaus, ca. 1 810 m² BGF und ca. 7 005 m² BRI, bestehend aus 2 Gebäudeflügeln, 2 und 3 Geschosse hoch, Nutzung aus Büros, Sozialräumen, Neben- und Technikräumen, mit extensiv begrünten Flachdächern, Einbindung einer gesicherten historischen Fassadenwand, auf bauseitiger Tiefgründung, anzubieten sind sämtliche der erforderlichen Arbeiten für die Inbetriebnahme des Gebäudes, bestehend u. a. aus: Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Betonarbeiten, Betonfertigteile, Metallfassaden, Wärmedämmverbundsystem, Holzfassade, Dachabdichtung und Dachoberlichter, vollständiger Innenausbau bestehend aus Trockenbauarbeiten, Estricharbeiten, Bodenbelägen bzw. -beschichtungen, Fliesenarbeiten, Malerarbeiten, Tischlerarbeiten, WC- Trennwänden, Heizungsanlagen, Lüftungsanlagen, Sanitäranlagen, Elektroinstallation, Aufzug.
Das Gebäude ist bauzeitoptimiert in 9 Monaten Bauzeit betriebsfertig und betriebssicher herzustellen.
Bestandteil der Leistung ist auch die Gebäudedokumentation.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-01-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-04-03
|
Ergänzende Angaben
|
2012-07-25
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|