Projektsteuerung für: Neubau eines Weiterbildungszentrums mit Musikschule und einer Veranstaltungshalle auf dem Areal "Neuer Markt", Ingelheim am Rhein

Stadtentwicklungsgesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH (SEGI)

Die Stadt lngelheim am Rhein möchte in zentraler städtischer Lage eine Veranstaltungshalle und ein Gebäude für das Weiterbildungszentrum einschließlich der Musikschule errichten. Es soll im Sinne einer städtebaulichen Neuordnung ein Gesamtensemble entstehen, das auch hohe Freiraumqualitäten aufweist. Grundlage dieser Entwicklung des Stadtzentrums ist die Rahmenplanung „Stadtmitte Ingelheim", in der 2010 unter Einbeziehung vielfältiger Akteure, Planungen und Fragestellungen ein Gesamtbild für die Stadtmitte entwickelt worden ist. Dieses zielt auf die Aufwertung des öffentlichen Raums ebenso wie auf die Stärkung der städtischen.
Grünräume und der Nutzungsvielfalt sowie des innerstädtischen Wohnens ab. Von zentraler - da Identität stiftender Bedeutung - ist jedoch die Entwicklung des Geländes „Neuer Markt". Hier soll das "Herz" lngelheims gestärkt werden durch die Zusammenlegung wesentlicher öffentlicher Nutzungen. Auf dem Gelände „Neuer Markt soll das bestehende Marktzentrum abgebrochen und dadurch der Stadtzentrumsentwicklung Raum geboten werden.
Hierzu liegt eine Konzeptplanung vor, die im Rahmen eines europaweit durchgeführten Planungswettbewerbs erstellt wurde. Die Gesamtinvestitionskosten werden geschätzt in Höhe von ca. 37 300 000 EUR incl. Umsatzsteuer. Die für diese Gesamtbaumaßnahme erforderlichen Leistungen im Rahmen der Projektsteuerung werden mit vorliegender Ausschreibung vergeben. Die Leistungen werden stufenweise nach Projektstufen und Handlungsbereichen beauftragt.
Folgende Ca.-Bruttogrundflächen (BGF) beinhalten die Bauteile:
WBZ: 7 800,- m².
TG (neu): 2 950,- m².
Veranstaltungshalle: 3 750,- m².
Gesamt-Nutzfläche ca. 12 759 m².
Die Stadt Ingelheim am Rhein hat die Stadtentwicklungsgesellschaft lngelheim am Rhein GmbH (SEGl) als öffentlichen Auftraggeber (§ 98 Nr. 2 GWB) mit der Durchführung beauftragt. Der Auftraggeber ist eine 100 %ige Tochtergesellschaft der Stadt Ingelheim.
Den präqualifizerten Bewerbern werden die aus dem Planungswettbewerb hervorgegangenen Ergebnisse.
(Siegerentwurf) mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe in digitaler Form übersandt. Die Planungsleistungen sind auf der Grundlage der vorliegenden Arbeitsergebnisse zu erbringen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-08-15 Auftragsbekanntmachung