Projektsteuerung von Kanalsanierungsmaßnahmen

GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH

Projektsteuerung von Kanalsanierungsmaßnahmen:
Gemäß der Entwässerungsatzung der Landeshauptstadt München ist die Dichtigkeit der Abwasserleitungen in- und außerhalb der Gebäude im Erdreich oder in der Bodenplatte bis zum 31.12.2015 nachzuweisen.
Hierfür wurden von der GWG ein Teil des Gebäudebestandes mit der Kamera befahren und Mängel an den Entwässerungsleitungen festgestellt. Damit die Dichtigkeit hergestellt wird ist die Sanierung der Leitungen durchzuführen.
Hierfür sind Ingenieurbüros auszuwählen, die die Leistungsphasen 1-9 durchführen. Das heißt für jedes Anwesen ist die Sanierungsmethode festzulegen, zu planen und mit der Münchner Stadtentwässerung abzustimmen. Die Entwässerungspläne sind bei der Münchner Stadtentwässerung einzureichen und für die Sanierung ein Leistungsverzeichnis zu erstellen und die öffentliche Ausschreibung zu begleiten und nach der Vergabe durch den Bauherren die ausführende Firma mit der Bauleitung zu betreuen und am Ende mit dem Bauherren die Abnahme durchzuführen. Zusätzlich ist die Gewährleistungsverfolgung durchzuführen. Die Sanierungsarbeiten in- und außerhalb der Gebäude müssen im bewohnten Zustand durchgeführt werden. Es ist während der Bauphase darauf zu achten, dass die Verkehrsicherheit immer gegeben ist. Hierfür ist die Information der Mieter mit dem Auftraggeber, Planungsbüro und der ausführenden Firma abzustimmen. Auch die Wiederherstellung von Außenanlagen nach Grabarbeiten ist mit der Fachabteilung abzustimmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-04-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-03-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-03-21 Auftragsbekanntmachung
2012-12-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge