Prüfungsthema: 169. Vergleichende Prüfung "Haushaltsstruktur 2013: Mittlere Städte"
Die 169. Vergleichende Prüfung "Haushaltsstruktur 2013: Mittlere Städte" soll die finanzielle Ausgangslage der Städte herausarbeiten, die Ursachen für die Haushaltslage ableiten und Vorschläge entwickeln, mit welchen Methoden und Konsolidierungsmaßnahmen ein ausgeglichener Haushalt erreicht oder weiterhin gesichert werden kann.
Der Auftragnehmer wird die Jahresabschlüsse auf Klarheit, Übersichtlichkeit und Einhaltung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Inventur sowie deren formale Behandlung prüfen. Ferner wird er den Stand der Vorbereitungen für den kommunalen Gesamtabschluss bewerten.
Weitere Prüfungsinhalte ergeben sich aus dem Prüfungshandbuch, das mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zugeleitet wird.
Die Prüfung orientiert sich an vorangegangenen "Haushaltsstrukturprüfungen".
20 vergleichend zu prüfende Körperschaften: Bad König, Bad Orb, Biedenkopf, Birkenau, Bischofsheim, Dieburg, Eschenburg, Hünfelden, Hungen, Kaufungen, Kelsterbach, Kriftel, Lich, Reiskirchen, Schöneck, Schotten, Schwalbach am Taunus, Weilburg, Wölfersheim, Wolfhagen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-06-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-05-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-05-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-11-28
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|