Prüfungsthema: 172. Vergleichende Prüfung „Abfallentsorgung in Großstädten“

Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften

Die 172. Vergleichende Prüfung „Abfallentsorgung in Großstädten“ richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708).
Der Auftragnehmer wird Feststellungen zur Haushaltsstabilität treffen, die formale Behandlung der Jahresabschlüsse und Jahresrechnungen prüfen, die Risikovorbeugung der Körperschaften zur Vermeidung doloser Handlungen untersuchen und eine Nachschau früherer Prüfungen vornehmen.
Der Auftragnehmer wird in der Prüfung zudem hauptsächlich die folgenden Sachverhalte und Fragestellungen bearbeiten und darstellen:
Technische Prüfungsinhalte.
— Einhaltung gesetzlicher und technischer Standards der Abfallsammlung, Abfallverwertung und Abfallbeseitigung, u. a. mittels Erhebungen bei Fuhrparken, Abfallsammelstellen, Müllverbrennungsanlagen und gegebenenfalls bei anderen Betriebsstätten,
— Einhaltung gesetzlicher und technischer Standards bei Deponien, insbesondere bei geschlossenen Deponien, und sonstigen Betriebsstätten,
— Langfristige Konzepte zur Abfallsammlung, -verwertung und –beseitigung,
— Erarbeitung von Alternativvorschlägen.
Kaufmännische Prüfungsinhalte, Prüfung der Verwaltung.
— Organisationsform der Abfallentsorgung der jeweiligen Stadt,
— Qualifizierte Haushaltsanalyse der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger auf Grundlage von § 3 ÜPKKG (mit Betrachtung des internen und externen Rechnungswesens),
— Untersuchung der Arbeit der Organe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger im Hinblick auf die Wahrnehmung der Steuerungs-, Kontroll- und Qualitätssicherungsaufgaben,
— Untersuchung der Aufbau- und Ablauforganisation auf Sparpotentiale und Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, Aussagen zur Zukunftsfähigkeit der bestehenden Organisation,
— Vorschläge zur Verbesserung des Betriebsergebnisses,
— Maßnahmen zur Prävention doloser Handlungen, stichprobenhafte Nachprüfung von Beschaffungen und Vergaben.
Zur Bearbeitung des Auftrags sind neben allgemeinen betriebswirtschaftlichen und Rechtskenntnissen vertiefte abfallrechtliche und ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse erforderlich.
5 vergleichend zu prüfende Körperschaften: Darmstadt, Frankfurt am Main, Kassel, Offenbach am Main, Wiesbaden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-04-23 Auftragsbekanntmachung
2012-12-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge