Rahmenvertrag Kauf und Pflege von Standardsoftware und Dienstleistungen zur Produkteinführung "Projekt MPO"
Das Konzernmarketing der Deutschen Bahn beabsichtigt, sich ein ganzheitliches Brand&Marketing Management System (BMMS) einzurichten. Dieses Standard Software-System soll alle im Marketing laufenden Prozesse, die von der Planung, über die Konzeption, Umsetzung bis zur Kontrolle von Kampagnen und Maßnahmen reichen, systemseitig unterstützen. Das Konzernmarketing arbeitet dabei in Arbeitsteilung mit den verschiedenen Geschäftsfeldern und Tochtergesellschaften des DB-Konzerns sowie mit Agenturen und Dienstleistern zusammen, die ebenfalls an das System angebunden werden sollen.
Das im Rahmen dieses Verfahrens zu beschaffende Modul ist das Web-to-Print-System (W2P).
Diese Standard Software System soll die eigenständige Erstellung und Individualisierung von Werbe-mitteln (unter anderem Anzeigen, Plakate, physische Werbemittel, Personalanzeigen, Online-Anzeigen etc.) ohne Nutzung von Agenturen ermöglichen. Das System soll unter anderem in der Lage sein.
— die anspruchsvollen CD-Vorgaben des Konzerns zu berücksichtigen und in ein automatisiertes Regelwerk zur Erstellung und Individualisierung der Werbemittelvorlagen (sogenannte Temp-lates) zu überführen,
— eine freie Skalierung der Zielformate sowie eine nicht-proportionale Skalierung der Templates unter gleichzeitiger Beachtung der o.g. CD-Vorgaben zu ermöglichen,
— mehrfach verlaufende Freigabeprozesse mit verschiedenen Verantwortlichen aus unterschiedli-chen Konzernbereichen zu unterstützen und,
— WYSIWYG-Ansichten (what you see is what you get) der Templates bei deren Individualisierung bereit zu stellen,
— mehrere Schnittstellen u.a. zu einem externen Mediathek-System, einer Portallösung sowie dem DUON-Portal zum Upload von Druckvorlagen für Verlage bereitstellen und managen,
— ein differenziertes Benutzerverwaltungs- und Berechtigungskonzept zur Verfügung zu stellen, das die komplexen und mehrstufigen Hierarchien des DB-Konzernmarketings und der beteiligten Geschäftsfelder konsistent abbildet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-28.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-28
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-09-04
|
Ergänzende Angaben
|