Rahmenvertrag Sicherheitsprodukte und Dienstleistungen

Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts

In seinen Trägerländern betreibt der Auftraggeber WAN- und LAN-Netzwerke sowie standardisierte Arbeitsplatzumgebun-gen mit einer Active Directory Infrastruktur für den Einsatz in den Behörden. Zentrale Services und Verfahren werden in den Rechenzentren des Auftraggebers überwiegend auf - zunehmend virtualisierten - Windows- und Linux-Servern betrie-ben; Datenhaltung erfolgt dabei vorwiegend in zugeordneten Storage-Systemen. Für die standardisierten Umgebungen und Teile der nicht standardisierten Umgebungen bietet der Auftraggeber einen Sicherheitsservice in Form des Einsatzes von Produkten wie Virenschutzsoftware, Anti Spyware Software etc. mit einem Full Support von der Installation über die laufen-de Überwachung bis zur Reaktion in Notfallsituationen an. Zusätzlich wird Sicherheit für zentrale Services wie E-Mail und SharePoint geboten, dabei wird das Virenscanning der E-Mails um das Filtern von Spam ergänzt.
Auf dieser Basis werden bei den Trägern rund 50.000 standardisierte Arbeitsplätze vom Auftraggeber betreut. Weitere 20.000 Arbeitsplätze werden teilweise vom Auftraggeber und teilweise von den Behörden in eigener Administration verwaltet. Die E-Mail-Infrastruktur mit rund 80.000 Postfächern wird ebenfalls vom Auftraggeber gesichert.
Der bestehende Vertrag für die Lieferung von Virenschutz- und verwandter Software für die Träger und den eigenen Bedarf vom Auftraggeber endet zum 31. Dezember 2013. Der Auftraggeber strebt für seine aktuellen und möglichen künftigen Träger mit Vertragsbeginn 1. Januar 2014 den Abschluss von Rahmenverträgen über die Beschaffung der erforderlichen Software und in diesem Zusammenhang anfallende Dienstleistungen an. Die Laufzeit der Verträge soll sich über 4 Jahre erstrecken.
Es sind 7 Lose vorgesehen.
Gegebenenfalls notwendige vorbereitende Tätigkeiten im Rahmen einer Transition vom bisherigen auf den neuen Rahmenvertragspartner fallen mit unter den Vertrag. Sie sind nach Möglichkeit bis zum 31.12.2013 abzuschließen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-11-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-10-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-10-11 Auftragsbekanntmachung
2013-12-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge