Rahmenvertrag über die Lieferung von Schneepflügen
Der Auftrag umfasst die Herstellung und Lieferung von betriebsfertigen Schneepflügen der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit allen erforderlichen Ausrüstungsteilen laut Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) und mit einer Preisbindung von 12 Monaten sowie optional drei einseitige Vertragsverlängerungen zu jeweils höchstens 12 Monaten in Form einer Rahmenvereinbarung mit jeweils einem Unternehmen (§ 4 Abs. 1 Satz 1 VOL/A-EG) abzuschließen.
Die Spezifikation der Schneepflüge resultiert aus den Anforderungen des Winterdienstes. Weitere Einzelheiten zur Technik sind der Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen.
Das anzubietende Gerät in Los 1 ist ein Schneepflug der als Frontanbau mit einer Räumbreite von 3,00 m bis 3,10 m für LKW mit Kommunalhydraulik und Fahrzeugpalette nach DIN 76060, 24 Volt ausgerüstet ist.
Das anzubietende Gerät in Los 2 ist ein Schneepflug der als Frontanbau mit einer Räumbreite von 3,00 m bis 3,10 m für LKW mit Fahrzeugpalette nach DIN 76060, 24 Volt ausge-rüstet ist.
Das anzubietende Gerät in Los 3 ist ein Schneepflug der als Frontanbau mit einer Räumbreite von 2,70 m bis 2,80 m für Unimog mit Kommunalhydraulik und Universal-Geräteplatte Gr. 3, 24 Volt ausgerüstet ist.
Das anzubietende Gerät in Los 4 ist ein Schneepflug der als Frontanbau mit einer Räumbreite von 3,35 m bis 3,45 m für LKW mit Kommunalhydraulik und Universal-Geräteplatte Gr. 5, 24 Volt ausgerüstet ist.
Ob der Auftraggeber sein einseitiges Optionsrecht zur dreimaligen Vertragsverlängerung um jeweils höchstens 12 weitere Monate ausüben wird, wird dem jeweiligen Auftragnehmer spätestens bis 15. Februar 2013 schriftlich mitgeteilt. Eine Preisänderung/-anpassung ist nur einvernehmlich möglich.
Der erste Abruf von insgesamt 37 betriebsfertigen Schneepflügen erfolgt in diesem Jahr und muss bis spätestens 15.11.2012 abgewickelt sein. Die Abnahmemenge der folgenden Jahre richtet sich nach Höhe und Freigabe der Haushaltsmittel für die entspre-chenden Haushaltsjahre und kann daher zu diesem Zeitpunkt noch nicht abschließend festgelegt werden.
Zur Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit behält sich die Vergabestelle vor, vor Zuschlagserteilung ein Musterschneepflug einer Teststellung zu unterziehen. Der Musterschneepflug muss im Wesentlichen die Anforderungen der Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) erfüllen. Das Mustervorführgerät ist vom Bieter unentgeltlich innerhalb von 10 Tagen nach Anforderung der Vergabestelle zur Verfügung zu stellen. Die Teststellung erfolgt im Land Niedersachsen und ist vom Bieter kostenlos durchzuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-04.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-04
|
Auftragsbekanntmachung
|