Rahmenvertrag über Lieferung von Multifunktionsgeräten (Kopier/Druck/Scan/Fax); Münzabwertern u. Aufsichtscannern auf Mietbasis und Klickpreisabrg

Georg-August-Universität Göttingen, Zentraler Einkauf GM 23

Die Georg-August-Universität Göttingen, die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) beabsichtigen, zum 1. April 2013 einen neuen Rahmenvertrag abzuschließen für:
1.) Ca. 540 Stück Multifunktionsgeräte (Drucken/Scannen/Kopieren/Faxen).
Dieser soll insgesamt ca. 540 Mietgeräte an 112 Standorten umfassen. Die benötigte Geräte gliedern sich in drei Leistungsklassen: Tischgeräte (LK1), Arbeitsgruppengeräte (LK2) und höhervolumige Konsolengeräte (LK3).
Zur Integration in die bestehende Infrastruktur müssen sich die Geräte der LKen 2 und 3 mit Münzabwertern (siehe Punkt 2.)) und funktional gleichgestellten Abwertern vom Typ "Cartadis Copicode IP" betreiben lassen. Ferner müssen diese Geräte die Embedded-Komponente des Accounting-Systems "PaperCut MF" auf ihrem Display ausführen können.
Für alle Multifunktionsgeräte soll ein Full-Service-Vertrag abgeschlossen werden.
2.) Ca. 17 Stück Münzabwerter.
Durch die Münzabwerter sollen Anwender in die Lage versetzt werden, Kopien gegen Bargeld anzufertigen (ausschließlich Euro-Münzgeld).
Die Multifunktionsgeräte übermitteln Preissignale ("cost lines") in Abhängigkeit von Papiergröße (A3/A4) und Farbmodus (farbe/schwarzweiß). Die Abwerter sind in der Lage, diese vier Signale auszuwerten und mit unterschiedlichen Preisen zu belegen. Das aktuelle Guthaben wird in einem Display dargestellt.
Sowohl Miete als auch Kauf der Abwerter kommen in Betracht.
3.) Ca. 13 Stück Aufsichtscanner.
Die Geräte werden überwiegend im öffentlichen Bereich als Self-Service-Stationen aufgestellt. Sie müssen einfach und intuitiv bedienbar sowie auf hohe Auslastung ausgelegt sein.
Im Rahmen der Nutzung von Follow-Me-Funktionen (Scan to Mail, Scan to Folder, Scan to Print) muss eine Authentifizierung gegenüber Verzeichnisdiensten (z.B. LDAP) am Gerät möglich sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-06-01 Auftragsbekanntmachung
2013-05-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge