Rahmenvertrag über Projektsteuerung für die Projektvorbereitung, -planung und -realisierung bei Projekten von Energieerzeugungs- und Energiespeicherungsanlagen
Die SWU Energie GmbH (SWU) initiiert, plant und realisiert Projekte zur Energieerzeug und –speicherung. Das Projektportfolio erstreckt sich sowohl über den Bereich der erneuerbaren Energieträger wie auch den der konventionellen Energiequellen. Der Umfang des jeweiligen Projektes ist abhängig von der geplanten technischen Anlage, den notwendigen Genehmigungsverfahren und der Komplexität des Vorhabens. Die Investitionsbudgets der einzelnen Projekte liegen zwischen 3 000 000 EUR und 90 000 000 EUR.
Der Ablauf der Projekte vollzieht sich nach den Projektstufen 1-5 nach § 205 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission (Stand: 2009). Spätestens mit Ende der Projektstufe 2 (Projektplanung) trifft die SWU auf Basis von wirtschaftlichen und rechtlichen Kriterien sowie Einschätzungen zur weiteren Marktentwicklung die Entscheidung zur tatsächlichen Projektrealisierung oder zum Abbruch des Projektes.
Einzelne Projekte können während der Projektvorbereitungs- oder Projektplanungsphase in Projektgesellschaften überführt werden, an denen die SWU gegebenenfalls beteiligt sein wird.
Die für die Rahmenvereinbarung ausgewählten Dienstleistungsunternehmen haben die Aufgabe, für die SWU die Projektsteuerung für diese Projekte auf Abruf zu erbringen. Die zu erbringenden Leistungen bestehen im Wesentlichen aus den Grundleistungen der Projektsteuerung nach § 205 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission.
Hierzu wird ein Rahmenvertrag geschlossen, auf dessen Basis Einzelprojektsteuerungsverträge stufenweise (auch teilweise) abgerufen werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-12-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-12.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-11-12
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-12-12
|
Ergänzende Angaben
|