Realisierung einer SAP/ERP-Lösung in den Einrichtungen der Regionalen Gesundheitsholding Heilbronn-Franken GmbH

Regionale Gesundheitsholding Heilbronn-Franken GmbH (RGHF GmbH)

1. Lieferung, Implementierung und Optimierung einer SAP R3- Lösung mit den Modulen FI,CO, AA,MM,SD und ggfls. weitere integrierter Applikationen in den Einrichtungen der RGHF GmbH:
— SLK Kliniken Heilbronn GmbH mit 3 Kliniken an 4 Standorten,
— Klinik Löwenstein GmbH mit 1 Klinik und Servicegesellschaft,
— Hohenloher Krankenhaus GmbH mit 2 Krankenhäusern,
— Hohenloher Seniorenbetreuungs GmbH,
— SLK-Kliniken-Praxis GmbH.
Konzernweit werden 3 Buchhaltungsstandorte betrieben.
Das SAP/ERP-System wird zur Abwicklung der Prozesse in Finanz-und Anlagenbuchhaltung, Controlling, Konsolidierung, Lagerlogistik, Materialwirtschaft, Apotheke, Arzneimittelherstellung, Einkauf, Vertrieb und voraussichtlich Teilen der Kostenträgerrechnung eingesetzt.
2. Lieferung und Einführung eines elektronischen Bestellsystems (für RGHF-eigene Anforderungsstellen) mit enger Integration/Anbindung an SAP MM und Orbis-KIS.
3. Integration SAP/ERP in die Systemlandschaft der RGHF, insbesondere Orbis-KIS, sowie weiterer medizinischer und administrativer Subsysteme, elektronischen Plattformen und Dienste über Standardschnittstellen und individuelle Programmierung, u.a. für die Umsetzung eines fallbezogen Anforderungs- und Leistungsdatendatenmanagements zwischen KIS und SAP/ERP
Das System ist für Datenabfragen durch das Datawarehouse-Produkt HCe einzurichten.
4.) SAP-Systemsupport (Software) und SAP-Betreuungsvertrag für 60 Monate ab Vertragsbeginn.
5. Das System ist in der IT-Abteilung der RGHF mit Hauptstandort Klinik am Gesundbrunnen, Heilbronn, auf vorhandenen Servern und in der RGHF-weit vorhandenen Infrastruktur des Auftraggebers zu installieren. Die Hardware wird vom Auftraggeber gestellt.
6.) Gesamtumfang der Projektleistungen: Lieferung, Implementierung, Projektleitung, Projektmanagement, Customizing, Programmierung, Einweisung, Schulung, Unterstützung des Echtbetriebes, Systemservice und Weiterentwicklung.
7. Echtbetrieb des Systems in den Einrichtungen der RGHF zum 1.1.2013 (ggfs. in mehreren Stufen).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-07-02 Auftragsbekanntmachung
2012-11-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge