Regenrückhaltebecken Calde/Bodenfilter Ost
Der bestehende Verkehrslandeplatz Kassel-Calden wird derzeit zu einem Verkehrsflughafen ausgebaut. Während des Flughafenbetriebs fallen enteisungsmittelhaltige Niederschlagswässer an, die einer speziellen Behandlung zugeführt werden sollen. Hierfür sind 3 Regenrückhaltebecken mit einem Gesamtvolumen von ca. 30.000 m³ und 2 Bodenfilter mit einer Gesamtfläche von 5.600 m² zur Behandlung herzustellen. Als größere Betonbauteile sind ein Verteilerbauwerk und ein Drossel-, Pumpen- und Betriebsgebäude vorgesehen. Die Ableitung der gereinigten/unbelasteten Wässer soll über einen herzustellenden Notüberlauf- und Ablaufgraben mit einer Länge von ca. 450 m erfolgen. Es ist vorgesehen, die Baumaßnahmen nach Betriebsaufnahme des Verkehrsflughafens auszuführen. Das Baufeld liegt im östlichen Bereich der Flughafenanlage und grenzt unmittelbar an den Luftsicherheitsbereich an.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-12-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-10-19.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-10-19
|
Auftragsbekanntmachung
|