Rettungsschnellboot für die Feuerwehr

Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt 37 - Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz

Beschaffung eines schnellen Rettungsbootes zum Einsatz auf der Bundeswasserstraße Rhein.
Bootstyp: selbstragendes professionelles Schlauchboot mit seewasserbeständigem Aluminium-Festrumpf.
Abmessungen: Länge (mit gefülltem Schlauch) ca. 9,5 m, Breite (mit luftleeren Schlauch) ca. 2,55 m, Höhe (über Wasserlinie) ca. 3,1 m; Höhe auf Pallung (zum Tiefladertransport) ca. 3 m;
Antrieb: Doppelmotorisierung mit Diesel-Innenbordern und prof. Z-Antrieben (geplante Betriebstundenzahl 1000 h/anno) sowie Duoprop;
Steuerstand: halboffen (dreiseitig) mit Dach, heizbarer Windschutzscheibe, Scheibenwischern und 4 gefederten Einzelstehsitzen;
Navigations- und Kommunikationstechnik: Broadband-Radar, Structure Scan (Echolot), Kartenplotter, Rheinfunk, Einbau einer angelieferten Analog- und Digitalfunkanlage (6 St Endgeräte), Integration eines FLIR-Wärmebildkamerasystems;
Sicherheitskonzept: vollständig redundante Auslegung der Antriebstechnik inklusive Kraftstoffversorgung und Elektrik;
Geschwindigkeit: dauerfeste Reisegeschwindigkeit ca. 40 kn in stehendem Gewässer; sonstige Ausstattung: Jasons Cradle, zusätzlich 2 St Notsitzplätze, Liegefläche für Schleifkorbtrage, Befestigungspunkte für Lasten (geeignet z.B. für die Sicherung einer Tragkraftspritze ca. 200 kg) im Boot, Schlepphaken, Heckbügel, Heckpoller, LED Beleuchtung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-06-26 Auftragsbekanntmachung
2013-01-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge