Sachverständigentätigkeit nach § 20 des Gesetzes über die friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz gegen ihre Gefahren (Atomgesetz - AtG): Sicherheitstechnische Prüfung und Bewertung eines Antrags (Sicherheitsgutachten) nach § 7 (3) AtG im Rahmen der behördlichen Erteilung der Stilllegungsgenehmigung für das Kernkraftwerk Isar 1 (KKI 1) und anschließende Begleitung des Abbaus des KKI 1 als hinzugezogener Sachverständiger im aufsichtlichen Verfahren
Die Betreiberin des KKI 1 hat beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) als der zuständigen Genehmigungsbehörde einen Antrag nach § 7 Abs. 3 Atomgesetz (AtG) auf Stilllegung und Abbau der Anlage gestellt.
Das Verfahren, das eine Umweltverträglichkeitsprüfung einschließt, ist nach der atomrechtlichen Verfahrensverordnung (AtVfV) abzuwickeln. Zur Erläuterung ihres Vorhabens hat die Betreiberin in entsprechender Anwendung des § 3 AtVfV Unterlagen vorzulegen, die die Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen ermöglichen. Genaue Anzahl und Umfang der Unterlagen werden erst im Laufe des Verfahrens festgelegt.
Das Verfahren wird voraussichtlich in zwei Teilgenehmigungsschritten durchgeführt. Der Zeitbedarf bis zur Erteilung der ersten Teilgenehmigung wird derzeit mit etwa vier Jahren abgeschätzt. Das Verfahren zur Erteilung der zweiten Teilgenehmigung wird in etwa 8 Jahren abgeschlossen sein, kann aber auch abhängig vom Antrag des Betreibers parallel zum ersten Verfahren begonnen werden.
Die Betreiberin beabsichtigt, mit Erteilung der ersten Teilgenehmigung mit den Abbauarbeiten zu beginnen. Die Abbauarbeiten sind vom StMUG als der zuständigen Aufsichtsbehörde zu überwachen. Dies wird mindestens 10 Jahre benötigen.
Das StMUG wird sowohl im Genehmigungsverfahren als auch im Aufsichtsverfahren eine Sachverständigenorganisation gemäß § 20 AtG zuziehen, deren Aufgabe es ist, die Behörde durch gutachtliche Stellungnahmen bei der Bewertung der vorgelegten Unterlagen und der Überwachung des Restbetriebs und der Abbauschritte zu unterstützen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-07.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-07
|
Auftragsbekanntmachung
|