Sanierung der denkmalgeschützten Scharounschule - Entwässerungsarbeiten -
Das Gebäude besteht aus vielen, verschiedenen Bauteilen, die zusammen eine Grundfläche von ca. 7 000 qm haben.
Die einzelnen Bauteile sind häufig wabenförmig und in unterschiedlichen Höhen angeordnet.
Im Rahmen dieser Maßnahme werden die Außenanlagen in zwei Abschnitte aufgeteilt. Die Abschnitte unterteilen sich in den südlichen Bereich der Grundschule mit offener Ganztagsschule und den nördlichen Bereich der Musikschule.
Die Schulhofbereiche der Grundschule und der Musikschule mit Mehrzweckfläche sind im wesentlichen mit einer Asphaltdeckschicht befestigt. Die fußläufigen Wegeverbindungen und die Terrassen vor den Klassenräumen sind mit Waschbetonplatten befestigt.
Inhalt der Ausschreibung ist der Austausch und die Sanierung der vorhandenen Entwässerungsleitungen sowie der vorhandenen Schachtbauwerke einschließlich Erdarbeiten. Der größte Anteil der Regenwasserleitungen besteht aus Steinzeugleitungen, die aus Gründen der Dauerhaftigkeit durch Kunststoffleitungen ersetzt werden sollen. Die weniger stark beschädigten Leitungsabschnitte sollten im Inliner- bzw. Partliner- Verfahren saniert werden.
Die Niederschlagsentwässerung auf dem Grundstück wird an 6 Stellen in den östlich angerenzenden Freerbruchbach eingeleitet.
Bei der Sanierung wird besonderer Wert auf die Denkmalpflege gelegt.
Dazu gehört u. a., dass alle Arbeiten am Gebäude und den Terrassen substanzschonend erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-04
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-06-12
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|