Sanierung der denkmalgeschützten Scharounschule - Tischlerarbeiten 1

Stadt Marl - Bauverwaltungsamt -

Das denkmalgeschützte Gebäude der Scharounschule, 1962 von dem Architekten Hans Scharoun gebaut, wird saniert.
Das Gebäude besteht aus vielen, verschiedenen Bauteilen, die zusammen eine Grundfläche von ca. 7 000 m² betragen.
Die einzelnen Bauteile sind häufig wabenförmig und in unterschiedlichen Höhen angeordnet.
Die Bauweise besteht aus einer Mischkonstruktion aus Stahlbeton, Stahlträger- und Stützen und massiven Bauteilen.
Die Sanierung besteht im Wesentlichen aus der Dacherneuerung, Beseitigung von Wasserschäden und der Erneuerung der Fassade.
Inhalt dieser Ausschreibung ist der Einbau von neun Wandholzvertäfelungen und Holzdecken sowie die Aufarbeitung von verschiedenen Türen und Türelementen. Aus Denkmalgründen sind die bauseits vor Ort gelagerten Bestandstüren tischlermäßig aufzuarbeiten und wieder einzubauen.
Bei der Sanierung wird besonderer Wert auf die Denkmalpflege gelegt.
Dazu gehört u. a., dass alle Demontagearbeiten substanzschonend erfolgen müssen und sämtliche Konstruktionen mit der Denkmalpflege abzustimmen sind.
Grobmassen für die Tischlerarbeiten 1:
Ca. 140 m² geschlitzte Wandholzvertäfelungen mit Schalldämmeigenschaften (scharfkantige Profilbrettschalung aus Kiefernholz) liefern und montieren;
Ca. 140 m² Lasur für die Wandholzvertäfelung liefern und montieren;
Ca. 420 m² Dampfsperre für die Holzdecken einbauen, montieren und lasieren;
Ca. 420 m² Holzdecken mit kaschierter Mineralwolldämmung (scharfkantige Profilbrettschalung aus Kiefernholz) liefern und montieren;
Ca. 420 m² Lasur für die Holzdecke liefern und montieren;
Ca. 65 Bestandstüren überarbeiten;
Ca. 15 Holz-Glas-Rahmentürelemente verschiedener Größen überarbeiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-11-27 Auftragsbekanntmachung
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕