Sanierung der Scharounschule - Bodenbelagsarbeiten 1
Die Stadt Marl beabsichtigt die Sanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes, das 1962 von dem Architekten Hans Scharoun gebaut wurde.
Das Gebäude besteht aus vielen, verschiedenen Bauteilen, die zusammen eine Grundfläche von ca. 7 000 m² betragen.
Die einzelnen Bauteile sind häufig wabenförmig und in unterschiedlichen Höhen angeordnet.
Die Bauweise besteht aus einer Mischkonstruktion aus Stahlbeton, Stahlträger- und Stützen und massiven Bauteilen.
Die Sanierung besteht im Wesentlichen aus der Dacherneuerung, Beseitigung von Wasserschäden und der Erneuerung der Fassade.
Inhalt dieser Ausschreibung sind die Bodenbelagsarbeiten in den Klassenräumen. Aus Denkmalgründen sind die Bodenbeläge in den Klassenräumen produktbezogen ausgeschrieben und es dürfen keine anderen Produkte eingebaut werden.
Bei der Sanierung wird besonderer Wert auf die Denkmalpflege gelegt. Dazu gehört u. a., dass alle Demontagearbeiten substanzschonend erfolgen müssen und sämtliche Konstruktionen mit der Denkmalpflege abzustimmen sind.
Grobmassen für die Bodenbelagsarbeiten:
— ca. 1 050 m² Untergrundvorbehandlung,
— ca. 1 050 m² PVC-Boden, Cenit Pur liefern und verlegen,
— ca. 430 m² PVC-Boden, Cenit Pur-Sockelleisten liefern und befestigen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-07.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-12-07
|
Auftragsbekanntmachung
|