Sanierung der Walter-Köbel-Halle in Rüsselsheim, Leistungen der Technischen Ausrüstung gemäß § 53 HOAI, LPH 1-9 in zwei Losen

Magistrat der Stadt Rüsselsheim

Die Walter-Köbel-Halle in Rüsselsheim wurde 1972 eingeweiht. Seitdem stellt sie für die Rüsselsheimer Bürger den Mittelpunkt des sportlichen Lebens dar. Es handelt sich hierbei um ein mittelgroßes Hallen-Sportzentrum. Derzeit bieten dort 20 verschiedene Rüsselsheimer Sportvereine 15 verschiedene Sportarten an. Die benachbarte Schule sowie die Fachhochschule Wiesbaden nutzen ebenfalls die Räumlichkeiten. Neben den sportlichen Aktivitäten fanden bisher auch nicht-sportliche Veranstaltungen statt.
Es erfolgten noch keine grundlegenden Sanierungsmaßnahmen für die Gesamtheit der Bausubstanz. Die im Rahmen der Bauunterhaltung getätigten baulichen Maßnahmen haben sich lediglich auf die notwendigen Eingriffe beschränkt. Insgesamt ist aber ein sehr gepflegter Allgemeinzustand festzustellen.
Bis ins Jahr 2010 wurde die Walter-Köbel-Halle als Mehrzweckhalle genutzt. Gemäß der Bauakte aus den 70er Jahren war lediglich eine Sporthallennutzung genehmigt.
Die Stadtverordnetenversammlung hat auf der Grundlage mehrerer Gutachten beschlossen, den genehmigten Zustand aus den 70er Jahren wieder herzustellen.
Die Walter-Köbel-Halle besteht aus einer Großsporthalle mit fest eingebauten Tribünen, dem dazugehörenden Foyer sowie einem zweigeschossigen Trainingszentrum mit Spezialtrainingsräumen und Saunabereich. Der Trainingsbereich verfügt über zwei Lichthöfe, die der Belüftung und Belichtung der angebundenen Trainings- und Umkleideräume dienen.
Die Großsporthalle weist eine Nutzfläche von ca. 1.550 qm aus. Insgesamt umfasst das Objekt eine Grundfläche von ca. 5 700 qm.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-07-16 Auftragsbekanntmachung