Sanierung, Umbau und Erweiterung Mainfranken Theater und Frankenhalle Würzburg - Auftrag: Projektsteuerung gem. Schriftenreihe Nr. 9 "Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilenwirtschaft" der AHO-Fachkommission "Projektsteuerung/Projektmanagement", Stand März 2009, Projektstufen 2 bis 5 gem. § 205

Mainfranken Theater Würzburg, Eigenbetrieb der Stadt Würzburg

Um den Theaterbetrieb während der Generalsanierung des MFT aufrecht erhalten zu können, soll die Frankenhalle als temporäre Spielstätte saniert und erweitert werden:
Die aus dem Jahr 1928 stammende ehemalige Viehauktionshalle besteht aus einer Holzkonstruktion mit einer Arena sowie Holztribüne und Galerie. Angegliederte Stallungen sowie ein angebautes Bürogebäude werden abgebrochen und ein Backstagebereich für Auftritts-, Garderoben-, Lager-, Werkstatt- und Übungsräume geschaffen.
Konzept und Kalkulation des Raumprogrammes sind bereits erstellt, die Entwurfsplanung wird im Frühjahr 2013 vorliegen.
Für die Sanierung und Erweiterung der Frankenhalle werden ca. 14 Mio Euro veranschlagt.
Die Frankenhalle wird nach deren Sanierung und Erweiterung während der Baumaßnahmen im Mainfranken Theater als temporäre Spielstätte und danach als Veranstaltungsort zur Verfügung stehen.
.
Sanierung, Umbau und Erweiterung Mainfranken Theater:
Das Mainfranken Theater soll saniert, umgebaut und erweitert werden. Ziel der Baumaßnahme ist die bauphysikalische und akustische Modernisierung in der vorhandenen Substanz, die Beseitigung infrastruktureller und brandschutztechnischer Defizite sowie eine Optimierung der betrieblichen und künstlerischen Abläufe. Weiterhin soll die Raumakustik in den Bühnen- und Zuschauerräumen optimiert und die Bühnentechnik erneuert werden.
Die geplanten Baumaßnahmen (KGR 300+400+700) werden mit ca. 18 Mio. Euro beziffert zzgl. 4,2 Mio. Euro für Veranstaltungstechnik.
.
Für das Bauvorhaben MFT wurden bereits drei VOF-Verfahren für Ingenieurdienstleistungen der Architektur- und Tragwerksplanung, Technische Gebäudeausstattung und Veranstaltungstechnik ausgeschrieben.
.
Die Projektsteuerung umfasst beide Baumaßnahmen und die Projektstufen 2 bis 5 gem. § 205 AHO mit folgenden Besonderheiten:
Handlungsbereich A (Organisation): Beide Baumaßnahmen werden von einem AG umgesetzt.
Handlungsbereich B (Qualitäten): Beide Baumaßnahmen orientieren sich an gleichen AG-Vorgaben.
Handlungsbereich C (Kosten): separate Kosten mit Gesamtkostenbudget
Handlungsbereich D (Termine): Nutzung Frankenhalle als Ersatzspielstätte während der ca. zwei Jahre dauernden MFT-Sanierung.
Hanlungsbereich E (Versicherung): Beide Baumaßnahmen sind mit denselben Standards zu versichern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-12-19 Auftragsbekanntmachung