Sanierung und Ersatzneubauten am Standort Archenholzstraße 55, Hamburg - Objektplanung gem. § 33 HOAI
Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie an die Behörde für Schule und Berufsbildung zu vermieten.
In dieser Tätigkeit wurde die SBH | Schulbau Hamburg mit der Sanierung der Grundschule am Standort Archenholzstraße 55 in Hamburg beauftragt. Es soll ein ganzheitliches und energetisches Sanierungskonzept für den gesamten Standort entwickelt und umgesetzt werden. Neben der Mängelbeseitigung hat die Sanierung das Ziel, das Objekt nachhaltig, wirtschaftlich und zukunftsorientiert zu betreiben.
Der Auftrag besteht aus folgenden Maßnahmen:
1. Sanierung des gesamten Standorts in Bauabschnitten mit Ausnahme des Fachklassentraktes.
2. Abriss aller eingeschossigen Wabenbauten und Schaffung von Ersatzneubauten (ca. 1 080 m² NF).
3. Sanierung oder Abriss und Ersatzneubau der Sporthalle. Ob eine Sanierung oder der Abriss/Ersatzneubau wirtschaftlicher ist, ist im Rahmen der Vorentwurfsplanung zu prüfen.
Das Sanierungskonzept soll von 2013 bis 2016 in mehreren Bauabschnitten umgesetzt werden. Die abschnittsweise Sanierung der Schule soll in mehreren Abschnitten und bei laufendem Schulbetrieb erfolgen.
Die vermutliche Kostenhöhe liegt bei ca. 9 050 000,- EUR (brutto) für die Gesamtmaßnahme (Sanierung und Ersatzneubau, KG 200 bis 700 gem. DIN 276).
Die zu vergebenen Leistungen bestehen aus:
— Leistungsphasen 1 bis 2 gem. § 33 HOAI, Objektplanung,
— Leistungsphasen 3 bis 9 gem. § 33 HOAI, Objektplanung als optionale Beauftragung durch.
Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-01-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|