Sanierung und Erweiterung der Stadtteilschule Richard-Linde-Weg 49, Hamburg, Technische Ausrüstung gem. §53 HOAI, Ingenieurbauwerke (Entwässerung) gem. §42 HOAI

Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg

Seit dem 1.1.2010 ist das Sondervermögen Schulbau wirtschaftlicher Eigentümer aller für schulische Zwecke genutzter Grundstücke und Gebäude der staatlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Hamburg mit einer Grundstücksfläche von rd. 9 100 000 m² und einer Hauptnutzfläche von rd. 2 200 000 m². Das Sondervermögen hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und sie an die Behörde für Schule und Berufsbildung zu vermieten. In dieser Tätigkeit beabsichtigt das Sondervermögen, die Stadtteilschule Richard-Linde-Weg 49 in Hamburg zu sanieren und zu erweitern. Für die Gesamtmaßnahme ist gemäß Auftragsbeschreibung ein Investitionsvolumen von ca. 10 056 000 EUR zzgl. USt. geschätzt. Die Fertigstellung der baulichen Maßnahme ist für Juli 2015 geplant.
Ziel ist es, für das Schulgelände ein Gesamtkonzept zu entwickeln. Dabei sollen einzelne Bauabschnitte in der Umsetzung nach der Verfügbarkeit der Mittel beauftragt werden. Das Konzept sieht vor, im ersten Bauabschnitt ca. 5 Gebäude mit ca. 1 500 m² NF1-6 abzureißen und diese durch einen Neubau mit ca. 1 300 m² NF1-6 zu ersetzen.
Des Weiteren ist eine Sanierung der verbleibenden Gebäude im Innen- und Außenbereich vorgesehen. Ausgenommen von der Sanierungsmaßnahme sind die Sporthalle einschließlich Außenspielfeld sowie die Aula. Während der Neubau/Sanierungsphase wird der Schulbetrieb aufrecht erhalten.
Die zu vergebenen Leistungen bestehen aus:
— Leistungsphasen 1 bis 2 gem. §53 HOAI, Technische Ausrüstung in Verbindung mit Anlage 14 HOAI, Anlagegruppen 1-8 gem §51 (2) HOAI und gem. §42 HOAI, Ingenieurbauwerke (hier: Entwässerung) in Verbindung mit Anlage 12 HOAI;
— Leistungsphasen 3 bis 9 gem. §53 HOAI, Technische Ausrüstung und gem. §42 HOAI, Ingenieurbauwerke als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-12-13 Auftragsbekanntmachung
2013-10-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge