Seismikreprozessierung für das Projekt GeoMol

Bayer. Landesamt für Umwelt

Das Bayerische Landesamt für Umwelt (BayLfU) verfügt über 2Dreflexionsseismische.
Daten aus der industriellen Erdöl-/Erdgasexploration, welche.
Seit den 1960er Jahren im Bayerischen Molassebecken von verschiedenen Firmen.
Durchgeführt wurde. Diese restriktiv zu verwendende und als vertraulich zuBehandelnden Daten liegen als Papier-Ausspielungen in einem Archiv des BayLfU vor. Die Papier-Darstellungen beinhalten das Reflexionsseismogramm, Kopfdaten und Prozess-Parameter. Die Lage der Seismikprofile wird über einen Gisliniendatensatz.
Mit Attributen zu Stamminformationen der Seismik-Kampagnen.
Definiert. Wenn vorhanden, wurden die im Seismogramm verwendeten.
Stapelgeschwindigkeiten in eine Excel-Liste und in einen GIS-Punktdatensatz eingetragen. Alle in diesem Auftrag zu bearbeitenden Seismogramme liegen als Gescannte Bild-Dateien (JPG bzw. TIFF-Format, evtl. einzelne PDFs) vor. Für weitere Auswertungen im EU-Interreg IVb-kofinanzierten Projekt „GeoMol“ sollen.
Diese Daten im Rahmen dieses Auftrags vektorisiert, harmonisiert und in der Zeitdomäne migriert (Post-Stack) werden. Diese Arbeiten finden im Kontext einer.
Internationalen Zusammenarbeit statt und daher ist von vornherein der Aspekt einer Abgestimmten und möglichst einheitlichen Datenprozessierung zu berücksichtigen Explizites Ziel ist es, vergleichbare digitale Datensätze in Bezug auf Qualität, Geometrie und Darstellung in den Ländern mit alpinem Molasseanteil herzustellen.
Insbesondere ist an den Landesgrenzen auch auf die Vergleichbarkeit mit Fremddaten zu achten. Das praktische Vorgehen bei der Datenbearbeitung ist in Abstimmung mit den weiteren Projektpartnern bzw. deren Auftragnehmern Durchzuführen.
Das BayLfU verfügt über mehr als 1400 2D-Linien mit insgesamt weit über 16 500 km. Länge. Durch das BayLfU wird eine Auswahl dieser vernetzten Linien entsprechend.
Des Auftragsvolumens getroffen, sodass entsprechend der im Projektrahmen Verfügbaren Mittel ein Optimum an Gesamtlänge und –Anzahl an seismischen Linien Prozessiert werden können. Fertig prozessierte Linien sind in räumlich Zusammenhängenden Tranchen von ca. 20-30 Linien zu bearbeiten und als fertiges Endprodukt sobald bearbeitet dem AG zu übersenden, um eine zügige Auswertung durch den AG zu ermöglichen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-09-03 Auftragsbekanntmachung
2012-11-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge