Sendesignalaufbereitung (SSA)

Mitteldeutscher Rundfunk

Der MDR realisiert derzeit eine neue, HD-fähige Sendeabwicklung (SAW). Diese wird ausschließlich ein HD-Sendesignal im Format 1080i mit embedded Audio ohne jegliche Zusatzinformationen zur Verfügung stellen. Neben dem zukünftig zu sendenden HD-Signal wird der MDR jedoch bis auf weiteres auch ein SD-Sendesignal abgeben.
Ziel dieses Projektes ist es, die bereitgestellten Sendesignale für die Abgabe an das Playout-Center (POC) in die erforderlichen Formate zu wandeln. Des Weiteren sollen Zusatzinformationen ergänzt werden und anschließend die Signale optisch an die Übergabepunkte des Hybnet sowie des hausinternen DVBT-Centers verteilt werden.
Die Umsetzung dieser Aufgaben soll mittels vier weitestgehend identisch aufgebauter Sendezüge erfolgen, wovon ein Sendezug als Test- und Havariesendezug fungiert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-26.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-07-26 Auftragsbekanntmachung
2013-03-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge