SGB-153372: Haus der Bildung - Feuerlöschtechnik
Im Bauvorhaben sind Feuerlöschanlagen sowie die Bestückung des Gebäudes mit Handfeuerlöschern geplant Sprinkleranlage.
Zur Brandbekämpfung ist eine automatische Feuerlöschanlage vorgesehen.
Sprinklerzentrale mit Sprinklerpumpen, Druckhaltepumpe, Stationsverteiler sowie den erforderlichen Schaltschrank, Überwachungs- und Steuerzentrale. Ebenso der Löschwasserbehälter, der bauseits positioniert wird.
Die Sprinklerrohrleitungen werden im Bestandsgebäude frei unter der Decke, innerhalb der Abhangdecke sowie im Atrium innerhalb bzw. unter der Dachkonstruktion installiert. In Teilbereichen eines Neubaus erfolgt die Installation der Sprinklerleitungen innerhalb der Betondecke.
Die Dimensionierung, Anordnung und Verlegung der Sprinklerleitungen erfolgt entsprechend der gültigen VdS CEA- Richtlinie.
— 260 Sprinkler im Bestandsgebäude,
— 118 Sprinkler im Neubau (Verlegung im Betondecke),
— Löschleitung ?nass? bzw. nass/trocken mit Entnahmehydranten,
— 21 Wandhydranten Typ F,
— 48 Feuerlöscher (Schaumlöscher und CO2).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-09-19
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-02-22
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|