SPECT-Kamera mit Komponente für die Schwächungskorrektur
Es handelt sich um die Ersatzbeschaffung eines SPECT- mit Komponente für die Schwächungskorrektur der neuesten Gerätegeneration, das durch die Kombination von SPECT und der Komponente für die Schwächungskorrektur eine Optimierung der Bild gebenden Diagnostik, insbesondere onkologischer (Sentinel-Lymphnode-Diagnostik) und kardiologischer Fragestellungen, ermöglicht. Es bietet eine Erhöhung der diagnostischen Treffsicherheit wie auch eine exakte Kompensation der Schwächung, was eine exakte Berechnung von Dosimetrien ermöglicht und sich in einer erhöhten Spezifität z.B. bei der Herzdiagnostik wiederspiegelt. Vor diesem Hintergrund ist für ein Universitätsklinikum der Betrieb eines SPECT mit Komponente für die Schwächungskorrektur im Sinne einer „state of the artessentiell-Diagnostik, um heutigen Ansprüchen einer optimalen Patientenversorgung gerecht zu werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-25.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-06-25
|
Auftragsbekanntmachung
|