Staatstheater am Gärtnerplatz, Sanierung und Instandsetzung, sowie Bau einer Probebühne, Heizungstechnische Anlagen
Das Theater wird komplett geräumt. Der hintere Teil des Theaters wird abgebrochen und neu errichtet, der vordere Teil, der unter Denkmalschutz steht bleibt bestehen. Die vorhandenen Heizungstechnischen Anlagen werden bauseits weitgehend demontiert.
Zum baulichen Umfang folgende Eckdaten: Bruttogeschossfläche 27 725 m2, Bruttorauminhalt 101 687 m3 in insgesamt 12 Geschossen.
Es wird eine Fernwärmeunterstation eingebaut. Daran schließen sich 10 Heizkreise für statische Heizflächen, Bauteilaktivierung, Fußbodenheizung, Lufterhitzerkreise und Brauchwarmwasser an.
Weiterhin wird eine Kälteanlage mit einer kombinierten Kältemaschine/Wärmepumpe mit einem Hybridkühlturm eingebaut. Daran schließen sich Kreise für Bauteilaktivierung, Luftkühlerkreise und Kreise für Umluftkühler an.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-11-21
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕