Stadtteilmanagement für den Dorenkamp: Projektentwicklung und Koordinierung der Stadterneuerung
Für das Stadterneuerungsgebiet Dorenkamp soll ein Stadtteilbüro denkfabrik.dorenkamp zur Durchführung des Stadtteilmanagements eingerichtet werden. Zu den Aufgaben des Stadtteilmanagements gehört u.a:
— Entwicklung und Koordination von Maßnahmen und Projekten auf der Grundlage des "Integrierten Handlungskonzeptes Dorenkamp" und der Förderanträge,
— Aktivierung der Bewohner und Akteure im Stadtteil, Aufbau und Stärkung der Akteursvernetzung im Stadtteil,
— Präsenz im Stadtteil über ein Stadtteilbüro, Ansprechpartner für Bewohner, Eigentümer, Mieter, Akteure,
— Schnittstelle zwischen der Stadtverwaltung – Team Projektorganisation - und der in den Stadterneuerungsprozess eingebundenen Akteure,
— Vorbereitung und Organisation von öffentlichen Sitzungen und Veranstaltungen, Unterstützung der Verwaltungstätigkeiten bei Auftragsvorbereitung, Abrechnung und Finanzcontrolling, Vorlagenerarbeitung,
— Organisation der Öffentlichkeitsarbeit,
— Mitwirkung bei der Programmevaluation.
Vorausgesetzt wird, dass die Leistung des Stadtteilmanagements mit mind. zwei Personen durchgeführt wird. Dies ermöglicht eine arbeitsteilige Erledigung der Aufgaben. Eine dieser Personen muss zwingend über die Qualifikation und über eine mehrjährige Berufserfahrung als Stadtplaner verfügen. Für das Team Projektorganisation ist eine Ansprechpartnerin als hauptverantwortliche Person zu benennen. Dieser muss auch in Rheine präsent sein und hier tätig werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-11-21
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕