Steuerrechtliche Beratung

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS)

Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) beabsichtigt die steuerrechtliche Beratung voraussichtlich zum 1.10.2012 neu zu vergeben.
Als Träger der knappschaftlichen Krankenversicherung unterhält die DRV KBS derzeit vier Krankenhäuser, die zusammen einen gemeinnützigen Betrieb gewerblicher Art (BgA) bilden. Hiervon werden 2 Krankenhäuser derzeit umstrukturiert und in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH zusammengefasst. Die KBS ist Mehrheitsgesellschafterin in 3 Krankenhausbeteiligungsgesellschaften mit insgesamt 5 Betriebsstätten. Den Krankenhäusern und Krankenhausbeteiligungen sind 3 Dienstleistungsgesellschaften zugeordnet. Des Weiteren wird eine mehrheitliche Beteiligung an einer Krankenhauseinkaufsgesellschaft, eine EDV Service Gesellschaft und einer Gesellschaft, die medizinische Koordinationsleistungen übernimmt, gehalten.
Als Rentenversicherungsträger führt die KBS darüber hinaus 10 Reha-Kliniken als Eigenbetriebe. Die Rehakliniken werden dabei zu einem gemeinnützigen BgA zusammengefasst. Weiterhin wird eine Kantine in der Regionaldirektion München betrieben. Hinzu kommen weitere kleinere wirtschaftliche Betätigungen wie z.B. die Vermietung von Parkflächen. Auch wird in Winterberg ein Tagungszentrum betrieben.
Die Beratung umfasst die Überprüfung der für die Körperschafts-steuer- und Gewerbesteuererklärung vom Auftraggeber gefertigten Einnahmen-Überschussrechnungen bzw. Steuerbilanzen sowie die Zusammenstellung und Abgabe der Steuererklärungen. Die Leistungen sind für den Auftraggeber und seine derzeitigen Beteiligungsgesellschaften.
— Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH,
— Klinikum Westfalen GmbH,
— Klinikum Vest GmbH,
— KIT Services GmbH zu erbringen.
Entsprechendes gilt auch für zukünftige Konzerngesellschaften.
Eine Beratung erfolgt auch bei der Erstellung einer Mittelverwendungsrechnung für die gemeinnützigen Krankenhäuser.
Der Auftragnehmer berät bei steuerrechtlichen Fragen des Auftraggebers und unterstützt ihn bei Verhandlungen mit Geschäfts- und Kooperationspartnern, soweit hierbei steuerpflichtige Aspekte zu beachten sind.
Ebenso soll eine Betreuung bei der Betriebsprüfung durch die Finanzämter erfolgen.
Wir setzen voraus, dass, sofern notwendig, der Auftragnehmer jederzeit in der Lage ist, sowohl qualitativ anspruchsvolle als auch verständliche Informationsveranstaltungen über steuerrechtliche Änderungen für die Mitarbeiter der KBS durchzuführen.
Den Link bzw. Zugangscode zur Ansicht der entsprechenden PdF-Dateien TW Anlage 1 bis 5 erhalten die Bewerber nach formlosen Antrag per E-Mail an die vergabestelle@kbs.de.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-04-13 Auftragsbekanntmachung
2012-07-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge