Straßenbahnquerverbindung Georg-Bitter-Straße / Steubenstraße in Bremen: Objektplanung Verkehrsanlagen (Straßen- und Gleisanlagen (inkl. Ausstattung)), Lph 1 - 4, optional 5 gemäß § 46 HOAI und Besondere Leistungen (optional)

Sondervermögen Infrastruktur, Bau und Vermietung von Nahverkehrsanlagen

— Projekt: Straßenbahnquerverbindung Georg-Bitter-Straße / Steubenstraße in Bremen,
— Beschreibung zum Projekt.
Durchführung von Planungs-und Entwurfsleistungen (§ 46 HOAI) für die Planung einer Straßenbahnquerverbindung mit festgelegter Linienführung über die Bennigsenstraße / Stresemannstraße und Steubenstraße in Bremen zur Verbindung der Straßenbahnlinie 1 mit den Straßenbahnlinien 2 und 10 als integrativer Bestandteil eines Planfeststellungsverfahrens nach PBefG.
Die neue Straßenbahnstrecke von ca. 1,3 km Länge soll im bestehenden Straßennetz weitestgehend auf einem besonderen Bahnkörper geführt werden. Der Anschluss an die vorhandenen Straßenbahnstrecken ist so zu gestalten, dass sämtliche Fahrbeziehungen ermöglicht werden. Bei der Konzeption und Planung ist ein besonderes Augenmerk auf die verkehrliche Bedeutung der betroffenen Straßenzüge, den schonenden Umgang mit bestehendem Baumbestand, die vorhandenen Eisenbahnunterführungen, die Erfordernisse bzw. Bedürfnisse durch die anliegende Bebauung, Belange der Barrierefreiheit und die begrenzte Flächenverfügbarkeit zu legen. Die Planung beinhaltet die Straßenbahnanlagen, mit voraussichtlich zwei Haltestellen, einschließlich aller betroffenen Straßen- und Nebenanlagen. Aufgrund der zu erwartenden Vielzahl betroffener Belange ist von einem erhöhten Abstimmungsaufwand auszugehen.
Relevante Fachbeiträge anderer im Rahmen der Planung Beteiligter sind zu berücksichtigen und in die Planung zu integrieren.
— vorläufig anrechenbare Kosten: 12 400 000 EUR,
— zu vergebende Leistungen.
Objektplanung Verkehrsanlagen (Straßen- und Gleisanlagen (inkl. Ausstattung: Markierung, Beschilderung)), Lph 1 - 4, optional Lph 5 gemäß § 46 HOAI und Besondere Leistungen (optional): Leitungsträgerkoordination, Betriebsplan.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-07-19 Auftragsbekanntmachung
2013-02-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge