System zur Anbindung der Leitstellen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr an den Digitalfunk BOS

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW

Das Land Nordrhein-Westfalen plant den Aufbau eines einheitlichen Systems zur Anbindung von 60 Leitstellen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr im Land an den bundesweiten digitalen TETRA-Sprech- und Datenfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS-Digitalfunk).
Gegenstand der Beschaffung ist die komplette Systemtechnik der Anbindung zwischen den Schnittstellen zum BOS-Digitalfunk und zu den Leitstellen.
Die Beschaffung umfasst im Wesentlichen die folgenden Leistungen:
- Lieferung der kompletten Systemtechnik zur Anbindung der nichtpolizeilichen BOS-Leitstellen in NRW
- Feinspezifikation und Detailplanung für das zu liefernde System
- Installation, Test und Inbetriebnahme des Systems (in Verbindung mit den Beistellungen des Auftraggebers) einschließlich u.a. der Unterstützung des Auftraggebers bei der Schnittstellenanbindung BOS-Digitalfunk und der Anbindung der Leitstellentechnik sowie der Integration der notwendigen Krypto-Technik des BSI
- Betrieb des Systems für mind. 2 Jahre.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-12-12 Auftragsbekanntmachung
2012-12-21 Ergänzende Angaben
2013-12-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge