Systemtechnische Remote-Unterstützung der SAP-Systeme der SWD AG

Stadtwerke Düsseldorf AG

Die Stadtwerke Düsseldorf AG betreibt ihre SAP Systeme auf 2 Standorten in Düsseldorf. Die SAP Installationen sind auf Windows und AIX Servern installiert. Die Systeme sind zum Teil hochverfügbar (VMWare / Cluster) ausgelegt. Zusätzlich benutzen alle SAP Instanzen Oracle- oder MSSQL-Datenbanken. Bei den SAP Installationen handelt es sich um Anwendungen, die bei den Stadtwerken Düsseldorf AG als geschäftskritisch eingestuft werden.
Um einen reibungslosen 7* 24 Stunden Betrieb zu gewährleisten, ist es zwingend notwendig, die SAP Systeme Remote zu überwachen und bei Störungen schnellstmöglich die Fehler zu beseitigen.
Diese Aufgaben sind zum Teil sehr komplex und erfordern sehr gute Detailkenntnisse der verwendeten SAP Produkte. Zu Spitzenzeiten soll durch zusätzliche abrufbare externe Unterstützung von Onsite-Support-Mitarbeiter der Bedarf an systemtechnischen Anforderungen gedeckt werden.
Ziel dieses EU-Aufrufes ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer, in dem die Konditionen für die Laufzeit von 3 Jahren plus optionaler 12monatiger Verlängerungsmöglichkeit der SWD AG fixiert sind. Die Stadtwerke Düsseldorf AG geben dem Auftragnehmer keine Abnahmegarantie der angefragten Leistungen, wenn aus internen Gründen während der Rahmenvertrags-Laufzeit die Leistungen des Auftragnehmers nicht mehr erforderlich sein sollten. Der Rahmenvertrag soll für die Stadtwerke Düsseldorf AG sowie deren Tochterunternehmen gelten.
Beginn der Leistungen: 1.11.2012.
Vergabe für 36 Monate plus optionale 12monatige Verlängerung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-03-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-02-14.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-02-14 Auftragsbekanntmachung