Technische Universität Hamburg-Harburg, Grundsanierung des Gebäudes Harburger Schloßstr. 20 – Leistungen Technische Ausrüstung
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Grundsanierung des Gebäudes „Harburger Schloßstraße 20“ der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Das ehemalige Verwaltungsgebäude der „Thörl Ölmühle“ entstand etwa 1920 und gilt als Keimzelle der Technischen Universität. Das Gebäude ist im Verzeichnis der erkannten Denkmäler nach § 7a Hamburgisches Denkmalschutzgesetz erfasst.
Das Gebäude hat 5 Vollgeschosse, einen Teilkeller, eine Dachtechnikzentrale sowie einen 3-geschossigen Hofanbau.
Im Gebäude sind verschiedene Institute mit Büro- und Seminarräumen sowie einfachen Laboren untergebracht. Das Gebäude hat eine Fläche von etwa 6 300 m² BGF. Das 2. Obergeschoss des Hauptgebäudes wurde bereits saniert und 2010 fertiggestellt. Ebenfalls wurde im gesamten Gebäude eine Brandmeldeanlage installiert. Für die Grundsanierung wurde 2011 bereits eine Kostenschätzung erstellt, die Grundlage der weiteren Planungen werden soll.
Die Ausführung der Sanierung soll abschnittsweise im laufenden Betrieb erfolgen.
Ausgeschrieben sind die Grundleistungen gem. HOAI § 53 Leistungsphasen 1 bis 9 für die Anlagengruppen 1,2,3,4,5 + 6; zunächst Abruf der Leistungsphasen 1 bis 3. Die Anlagengruppe 7 wird ggf. separat vergeben.
Folgende Kriterien sind zu berücksichtigen: Wirtschaftlichkeit in Planung, Ausführung und Betrieb, Prinzipien des nachhaltigen Bauens, Minimierung der Lebenszykluskosten und Optimierung der Energieeffizienz des Gebäudes.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-19.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-09-19
|
Auftragsbekanntmachung
|