Technische Universität München, Klinikum rechts der Isar, Neubau eines Forschungsgebäudes für die Translationale Onkologie (TranslaTUM), Fachplanung für Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Nutzungsspezifische Anlagen, Gebäudeautomation nach Teil 4, Abschnitt 2, § 53 HOAI, Leistungsphasen 2-4, optionale Weiterbeauftragung der Leistungsphase 5 und 6-8
Ingenieurleistungen der technischen Gebäudeausrüstung für die Leistungsphasen 2, 3, 4 und 5 gem. § 53 der HOAI mit Option für die Leistungsphasen 6, 7 und 8 gem. § 53 HOAI für die versorgungstechnischen Anlagen.
(nach RLBau) für den Neubau des Forschungsgebäudes für die Translationale Onkologie (TranslaTUM).
Auf dem Gelände des MRI an der Ecke Einstein-/Trogerstraße ist der Neubau eines interdisziplinären Forschungsgebäudes mit SPF-Kleintierhaltung, Forschungslaboren und Seminarbereichen geplant.
Translationale Medizin ist die Schnittstelle zwischen präklinischer Forschung und klinischer Entwicklung.
Zudem muß das Gebäude an ein bestehendes Ver- und Entsorgungsbauwerk (Tunnel) angeschlossen werden.
Die Gesamthauptnutzfläche des Forschungsgebäudes beträgt 5.645 m², der Tierhaltungsbereich und die Core Facilities 1 000 m², die Forschungslabore (auch S2) inkl. Büros und Nebenraumzonen 3.960 m², der Seminarbereich 685 m².
Zusätzlich ist eine Tiefgarage mit mindestens 50 Stellplätzen in das Gebäude integriert.
Unmittelbar nach Beendigung des VOF-Verfahrens beginnt die Leistungserbringung.
Für die Planungen des Gebäudes ist eine HU-Bau zu erbringen.
Die Kostenobergrenze für das Forschungsgebäude liegt bei 50 000 000 EUR brutto Gesamtbaukosten.
Im Auswahlverfahren werden mindestens drei Bewerber ermittelt, die für das Verhandlungsverfahren aufgefordert werden.
Folgende Schwerpunktaufgaben sind im Forschungsbau vorgesehen:
— Planung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie der Sanitäranlagen,
— Planung der Heizungsanlage,
— Planung der Lüftungsanlage, Klimatisierung, insbesondere Kühlen,
— Planung der Medienversorgung, technische Gase und VE-Wasser, eventuell Prozesskühlwasser,
— Planung der Gebäudeleittechnik gemäß den Vorgaben des Klinikum rechts der Isar (Kompatibilität mit bestehenden System muss gewährleistet sein),
— Planung der Anlagen inklusive der notwendigen MSR-Technik mit Schnittstellen zur Gebäudeleittechnik.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-28.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-28
|
Auftragsbekanntmachung
|