Teilabriss / Teilneu- und Umbau der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Greifswald, Knopfstraße 25/26
Gegenstand des Verfahrens sind die Planungsleistungen (Objektplanung: Gebäude und raumbildende Ausbauten) der Leistungsphasen 4-9 gemäß HOAI. Die Universitäts- und Hansestadt ist Eigentümerin der in der Innenstadt liegenden Käthe-Kollwitz-Schule. Der Schulkomplex besteht zwei Turnhallen und drei Gebäuden (denkmalgeschütztes Gebäude, Eckgebäude und Plattenbau). Die Gebäude sind durch Medien miteinander verbunden. Sie verfügen über unterschiedliche, nicht aufeinander abgestimmt Ebenen. Die Zugänglichkeit der Gebäudeteile untereinander ist nicht auf allen Ebenen gegeben. Der Brandschutz ist nicht in allen Gebäudeteilen gewährleistet, Barrierefreiheit fehlt. Die Dächer in beiden Altgebäuden sind verschlissen, der Hausschwamm geht bereits bis in die Geschoßdecken. Der Plattenbau weist u.a. statisch konstruktive Mängel auf. Zur Beseitigung dieser Missstände soll das den Hort beherbergende denkmalgeschützte Gebäude saniert werden. Die unsanierte Turnhalle soll zu einem Mehrzwecksaal umgebaut, das Eckgebäude und der Plattenbau abgerissen und durch einen Schulneubau ersetzt werden. Die zweite Turnhalle ist bereits saniert.
Die unter Berücksichtigung der Belange des nachhaltigen Bauens abgestimmte Entwurfsplanung liegt bereits vor und ist so umzusetzen, dass die bauliche Realisierung in den Schuljahren 2013/2014 und 2014/2015 stattfindet. Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung vor.
Das Bauvolumen für die ausgeschriebenen Planungsleistungen wird auf 8 500 000,00 EUR geschätzt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-01-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|