Teilnahmewettbewerb zur Beschaffung einer Kita-Software für die Landeshauptstadt Kiel
Die Landeshauptstadt Kiel mit etwa 240 T Einwohnern hat heute in 30 Stadtteilen ca. 19 T Kinder im Alter von 0 bis ca. 10 Jahren. Für diese Kinder gibt es aktuell etwa 13 T Betreuungsplätze in Träger-schaft der Landeshauptstadt und ca. 40 weiterer freier Träger. Das Betreuungsangebot beinhaltet auch Tagesmütter und Betreute Grundschulen.
Die Landeshauptstadt beabsichtigt mit der Einführung einer neuen, gut entwickelten Software zur Verwaltung des gesamten Betreuungsangebotes für Kinder im Alter von 0 bis ca. 10 Jahren die Finanzierung der Einrichtungen auf eine kindbezogene Finanzierung umzustellen.
Durch die Software sind mindestens folgende Schwerpunktbereiche abzudecken:
— Stammdatenverwaltung von Kindern und Eltern,
— Schaffung einer Plattform zur Darstellung und Verwaltung des aktuellen und offenen Betreuungsangebotes und zur Bekundung der Elterninteressen,
— Bereitstellen aller relevanten Informationen und Funktionen zur Erstellung der kompletten kindgebundenen Gebührenbescheide für alle Eltern,
— Durchführung aller wichtigen Funktionen zur Ermittlung der Finanzierung der einzelnen Be-treuungseinrichtungen,
— Bereitstellung aller statistischen Daten für Analyse - und Planungszwecke der Stadt.
Die Zugriffe auf die Software müssen für Eltern und Betreuungsstellen zwingend über Web-Browser erfolgen.
Die Software muss über Schnittstellen an alle angrenzenden relevanten Bereiche sowie an die Software „newsystem® kommunal“ des Anbieters Infoma Software Consulting GmbH angebunden werden und es erlauben, wichtige, bereits bestehende Prozesse in Ihre Verfahren einzubauen.
Die Software muss sich an die umfangreichen Prozesse und in die Systemumgebung der Landeshauptstadt Kiel anpassen. Schulungsmaßnahmen und ein dauerhafter Second- und Third - Level Service (48 Monate) sind zu erbringen.
Die Benutzerfreundlichkeit der Software ist während des Vergabeverfahrens über eine Testinstallation / Bemusterung nachzuweisen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-02
|
Auftragsbekanntmachung
|