Tiefbauarbeiten (Erd- und Verbauarbeiten) Neubau ETP der Theoretischen Physik (Gebäude 326)

Universität zu Köln, Der Kanzler

Die "Erweiterung der Theoretischen Physik" (ETP) entsteht im Rahmen der Gesamtsanierung der Physikalischen Institute der Universität zu Köln.
Das Gebäude wird auf dem Vorplatz der Bestandsgebäude errichtet. Die Form des Gebäudes als unregelmäßiges Vieleck orientiert sich am Grenzverlauf und den Gebäudekanten der Bestandsgebäude. Der Haupteingang wird durch einen Gebäuderücksprung betont. Der Vorplatz wird im Zuge der Baumaßnahme neu definiert. Der 3-geschossige Neubau mit Staffelgeschoss und Teilunterkellerung wird durch ein offenes Atrium im Zentrum erschlossen.
Der Bieter hat im Falle der Auftragserteilung die Baugrube, den Verbau und die Hinterfüllung / Verdichtung der Arbeitsräume so herzustellen, dass der Rohbau errichtet werden kann. Zunächst ist das Gelände herzurichten und die Baustelle zu sichern. Die Entwässerungskanäle und die NT-/ELT-Trasse sind aufzunehmen bzw. zu verlegen, damit der Verbau gesetzt werden kann.
Der Boden ist schichtenweise auszuheben und zu entsorgen, während die Baugrube mit dem Verbau gesichert wird. Gut gründungsfähiger Bodenaushub ist zwischenzulagern. Baugrube, Bausohle und Aushub der Fundamente sollen so beschaffen sein, dass mit der Erstellung der Unterböden und Gründung des Untergeschosses begonnen werden kann.
Abhängig vom Arbeitsfortschritt der Rohbauarbeiten sind die Baugrube bzw. die Arbeitsräume schichtenweise zu verfüllen und zu verdichten, während der Verbau zurückgebaut wird.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-11-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-10-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-10-10 Auftragsbekanntmachung
2013-01-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge