Tragwerksplanung für den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage im Baugebiet Funkkaserne Süd (WA 14 / WA 15) in München Schwabing - Freimann. Leistungsbild Tragwerksplanung nach § 48 bzw. § 49 HOAI in Verbindung mit Anlage 13
Das Gebiet der ehemaligen Funkkaserne an der Domagkstraße im Münchner Stadtbezirk Schwabing-Freimann soll neu genutzt werden. Dort sollen auf Basis des Bebauungsplanes Nr. 1943 b insgesamt ca. 1 600 Wohnungen und die zugehörigen Infrastruktureinrichtungen entstehen.
Die Gewofag Grundstücksgesellschaft mbH beabsichtigt auf ihren Teilflächen im Süden dieses Areals (WA 14, WA 15) vorwiegend geförderte Mietwohnungen zu errichten.
Insgesamt sollen auf der Fläche der Gewofag Grundstücksgesellschaft mbH im Süden des Baugebietes ca. 110 Wohnungen entstehen, die im geförderten Bereich gemäß der entsprechenden Fördervorgaben (z.B. Wohnraumförderbestimmungen 2012, Richtlinien des Programms ‚München Modell Miete’, ‚KomPro/A’, ‚KomPro/B’ etc.) zu planen sind.
Die Maßnahme umfasst insgesamt ca. 12 000 m² Geschossfläche sowie die zugehörigen Freiflächen und der Nutzung entsprechende Tiefgaragen unter den Gebäuden.
Der Bebauungsplan sieht eine Bebauung von max. 5 Vollgeschossen vor.
Das Bauvorhaben wird voraussichtlich im Energiestandard KfW Effizienzhaus 40 (EnEV 2009) ausgeführt und soll voraussichtlich an die Münchner Fernwärmeversorgung angeschlossen werden. Die gesamte Maßnahme wird voraussichtlich als energetisches Forschungsprojekt durch das Fraunhofer Institut begleitet; entsprechend ist in der späteren Ausarbeitung mit einem Mehraufwand zu rechnen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-05-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-05-31
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-08-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|