Umbau und Modernisierung ehem. Graf-Rasso-Gymnasium - Neue Schule Mitte in Fürstenfeldbruck
LV 103 Gerüstbauarbeiten:
Standgerüst außen 3 920,00 m².
Ausbau zum Dachfang 350,00 m.
Innenliegender Seitenschutz 1 500,00 m.
Belagverbreiterung 1 500,00 m.
Überbrückung 25,00 m.
Absetzbühne 3,00 St.
Fußgängertunnel 1,00 St.
LV 104 Fenster und P-R Fassaden:
Fensterelement ca. 2,6 x 2,4 m 147 St.
Fensterelement ca. 0,8 x 2,4 m 29 St.
Fensterelement ca. 2,6 x 1,8 m 3 St.
Fensterelement ca. 1,7 x 2,4 m 7 St.
Fensterelement ca. 2,8 x 2,8 m 6 St.
Fensterband ca. 6,6 x 2,2 m 1 St.
Fensterband ca. 15,8 x 2,2 m 1 St.
P-R- Fassade ges. 7 Abschnitte 235 m²
Aussentüren 4 St.
LV 105 Sonnenschutzarbeiten.
Einzelanlage 1,88 x 2,20 m 45 St.
Einzelanlage 1,98 x 2,20 m 36 St.
Einzelanlage 0,76 x 2,20 m 9 St.
Einzelanlage 2,54 x 2,35 m 4 St.
Einzelanlage 2,54 x 2,30 m 30 St.
Einzelanlage 2,80 x 2,30 m 21 St.
Einzelanlage 2,80 x 2,80 m 6 St.
Gruppenanlage 4 St. ges. 65 m2.
LV Nr. 201 – Abwasser- /Wassertechnik:
— ca. 1 500 m Demontage Trink- und Schmutzwasserleitungen,
— ca. 180 Stück Demontage Einrichtungsgegenstände,
— 2 Stück Trinkwasser-Hauseinführungen DN 25 und DN 50 mit Wasseraufbereitungen,
— ca. 1 000 m Trinkwassernetz in Edelstahlleitungssystem,
— 5 Stück Abwasserkanalanschlüsse,
— ca. 450 m Abwassernetz in Kunststoffsystemen,
— 1 Stück Wasser- und Abwasserversorgung für Küche mit ca. 400 Essen,
— 7 Stück WC-Kerne mit ca. 150 Einrichtungsgegenständen.
LV Nr. 202 – Wärmeversorgungstechnik:
— ca. 1 500 m Demontage Heizungsleitungen,
— ca. 220 Stück Demontage Heizkörper,
— 1 Stück Wiederinbetriebnahme der Fernwärme-Verteilung und Regelung für 10 Heizkreise,
— ca. 2 000 m Heizwassernetz in C-Stahlsystem,
— ca. 130 Stück Heizkörper,
— ca. 200 m2 Fußbodenheizung,
— ca. 130 m2 Sportbodenheizung,
— ca. 600 m Bauteiltemperierung.
LV Nr. 203 – Lüftungstechnik:
— 1 Stück Zentrale Lüftungsanlage mit ca. 17 000 m3/h für Klassen,
— 1 Stück Zentrale Lüftungsanlage mit ca. 2 500 m3/h für Schüler-WC,
— 1 Stück Zentrale Lüftungsanlage mit ca. 9 000 m3/h für Hort/Mittagsbetreuung,
— 1 Stück Zentrale Lüftungsanlage mit ca. 1 000 m3/h für Archiv mit Dampfbefeuchtung,
— 1 Stück Zentrale Lüftungsanlage mit ca. 2.000 m3/h für Gymnastikraum,
— 1 Stück Zentrale Lüftungsanlage mit ca. 1 000 m3/h für Westflügel-WC,
— 1 Stück Zentrale Lüftungsanlage mit ca. 6 000 m3/h für Küche mit Lüftungsdecke.
LV 301 Fernmeldetechnik:
— ca. 10 000 m Schwachstromleitung,
— ca. 15 000 m EDV- Leitungen,
— ca. 250 m Rohre und Kanäle,
— 3 St. Netzwerkschränke mit Zubehör,
— Brandmeldeanlage mit ca. 300 St. Brandmelder,
— ELA- Anlage mit ca. 250 St. Lautsprecher,
— 2 St. Videosprechanlage,
— 1 St. Uhrenanlage mit ca. 23 St. Uhren,
— 2 St. Beh. Rufanlage.
LV302 Elektroinstallation:
— ca. 900 m Kabelrinnen,
— ca. 120 m Steigetrassen,
— ca. 4 000 m Rohre und Kanäle in Unterputz und Aufputzausführung,
— ca. 1 200 m Hauptleitungen,
— ca. 25 000 m Verteilungsleitungen,
— ca. 8 000 m MSR –Leitungen,
— Blitzschutzanlage mit ca. 900 m Dachableitung,
— ca. 350 m Fundamenterder,
— 1 St. Niederspannungshauptverteilung,
— 8 St. Bereichsunterverteilungen,
— ca. 2 000 St. Installationsgeräte,
— ca. 150 St. EIB- KNX Schaltgeräte,
— ca. 140 St. Brandschotte,
— ca. 780 St. Beleuchtungskörper,
— 1 St. Zentralbatterieanlage mit ca. 50 St. Sicherheitsleuchten,
— ca. 7 000 m Demontagen Leitungen,
— ca. 2 000 m Demontagen Rohre und Kanäle,
— ca. 1 200 St. Demontagen Installationsgeräte,
— ca. 20 St. Demontagen Haupt-und Unterverteiler.
LV601 Küchentechnische Anlagen:
— Kochküche für ca. 400 Essen.
Insgesamt ist die Küche so ausgelegt, dass mittelfristig 400.
Kinder über die Kochküche versorgt werden können.
Der Kindergarten wird mit ca. 100 Essen beliefert, sodass hierfür eine Vorproduktion zu erfolgen hat und eine Fläche zur.
Vorhaltung (Thermoforen) der Essen berücksichtigt werden muss. In der Küche ist eine Frischkosterzeugung angedacht, sodass eine Anlieferung für jeden oder jeden zweiten Tag notwendig sein wird. Aus Hygienegründen darf die Anlieferung von Produkten nicht zeitgleich mit der Entsorgung aus dem Küchenbereich erfolgen.
Die vorgesehene Bestuhlung in der Mensa, ist für 60 Schüler ausgelegt.
Kältetechnische Anlagen.
Es werden aus Platzgründen leistungsstarke, energieeffiziente Kälteaggregate in Huckepack-Bauform für Normalkühlung und Tiefkühlung eingesetzt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-01-09
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|