Umgestaltung der Friedrich-Ebert-Strasse

1. Energie und Wasser Potsdam GmbH - 2. ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Es ist der behindertengerechte Ausbau der Straßenbahnhaltestelle Stadthaus in Höhe der Behlertstraße vorgesehen. In diesem Zusammenhang ist auch die Veränderung der Gleisanlagen erforderlich. Zur Minimierung der Verkehrsbehinderungen wird im Rahmen einer koordinierten Baumaßnahme die Neuordnung der Trink- und Abwassersysteme in der Friedrich-Ebert-Strasse realisiert.
Verkehrsführung, Baustellensicherung:
— Baustellenabsperrung,
— Einrichtung der Umleitungsstrecken (Markierung und Beschilderung),
— Bauliche Provisorien im Bereich der Umleitungsstrecken.
Straßenbau, Gleisbau und Straßenbahnhaltestelle Stadthaus:
ca. 345 m Aufbruch und Demontage Eingedecktes Rahmengleis - Doppelgleis (DG),
1 St. Ausbau Gleisverschlingung,
ca. 1 850 m² Abbruch Betontragschicht,
ca. 1 850 m² Abbruch Großpflasterdecke im Gleisbereich,
ca. 810 t Ausbau und Entsorgung nichtbindigen Materials (sandig, Auffüllungen),
ca. 650 m³ Frostschutzschicht herstellen,
ca. 2 500 m² Konstruktionsbeton C30/37 für NBS,
ca. 420 m² Betontragschicht C20/25, unbewehrt,
ca. 2 100 m² Asphaltoberbau im Gleisbereich,
ca.155 m DG Neubau Feste Fahrbahn NBS,
ca. 135 m DG Neubau Feste Fahrbahn NBS, hochelastisch gelagert: System ORTEC (Flüsterschiene),
ca. 50 m DG Rahmengleis/ Spurhaltergleis auf Betontragschicht (Sanierung im Bestand),
1 St. Einbau Gleisverschlingung,
Schienenschweißungen (Lichtbogen/ AT), ca. 2100 m² Asphaltoberbau im Gleisbereich herstellen,
52 St Schienenentwässerungskästen, Anschlussrohre,
14 St Revisionsschächte DN600,
ca. 1 700 m² Fahrbahn in Asphalt aufbrechen,
ca. 2 000 m² Geh-/Radwegbefestigung aufbrechen,
ca. 3 400 t Ausbau und Entsorgung nichtbindigen Materials,
ca. 12 St Baumfällungen und Ersatzpflanzungen,
ca. 1 700 m² Fahrbahn aus Asphalt herstellen,
ca. 250 m² Zufahrten aus Kleinpflaster herstellen,
ca. 2 000 m² Gehweg aus Mosaikpflaster herstellen,
ca. 150 m² Radweg aus Asphalt herstellen,
ca. 850 m Borde einbauen, ca. 40 St Straßenabläufe mit Anschlussleitung DN 150 herstellen
Leitungsbau Hegelallee bis Alleestraße:
1. Aufnehmen und Wiederherstellen der Oberflächenbefestigung ca. 1.280 m² Fahrbahnbefestigung aus Asphalt, z.T. mit unterlagernder Pflasterdecke und Betontragschicht, inkl. ungebundener Tragschichten,
ca. 645 m² Pflasterbefestigung aus Natursteinmaterial (Seitenbereich), inkl. ungebundener Tragschichten,
ca. 60 m² sonstige Befestigungen (Betonplatten, -pflaster, Betondecke) in Kleinflächen im Seitenbereich,
ca. 9 St Baumfällungen und Ersatzpflanzungen
2. Trinkwasserversorgung ca. 45 m Trinkwasserleitung PE 100 da 90 – 125 mm SDR 17 incl. Rohrgraben,
ca. 900 m Trinkwasserleitung PE 100 225 x 13,4 SDR 17 incl. Rohrgraben,
ca. 255 m Trinkwasserleitung PE 100 355 x 21,7 SDR 17 incl. Rohrgraben,
ca. 600 m Kabelleerrohr PE 50 mm,
9 Trinkwasser- Knotenpunkt mit Armaturen und Formteilen aus Gusseisen und PE,
Umbindung von ca. 11 Trinkwasser- Grundstücksanschlüssen,
ca. 530 m stillgelegte Leitung DN 300 bis 400 verdämmen,
ca. 340 m stillgelegte Leitung bis DN 400 ausbauen
3. Mischwasserkanalisation ca. 470 m Mischwasserkanal DN 300 PP incl. Rohrgraben,
ca. 100 m Mischwasserkanal DN 400 GFK incl. Rohrgraben,
ca. 575 m Mischwasserkanal DN 800 GFK incl. Rohrgraben,
ca. 3.175 m³ Rohrgrabenverfüllung mit Flüssigboden,
ca. 10 Kontrollschächte DN 1.000 PP,
ca. 9 Kontrollschächte DN 1.500 GFK,
ca. 1 Kontrollschächte DN 1.800 GFK,
1 Sonderschacht mit viereckigem Grundriss, Beton mit Sohle und Innenauskleidung aus GFK,
ca. 270 m Anschlussleitung DN 160 PP incl. Rohrgraben,
ca. 38 Grundstücksanschlussschächte DN 400 - DN 600 PP, ca. 8 Regenrohrabläufe,
ca. 18 St Demontage von vorhandenen Kontrollschächten,
ca. 9 St Kontrollschächte teilweise abbrechen und verfüllen,
ca. 45 St Demontage von vorhandenen Grundstücksanschlussschächten,
ca. 275 m Demontage von Grundstücksanschlussleitung DN 150,
ca. 910 m Demontage von Abwasserleitungen DN 300 bis DN 800,
ca. 450 m Verdämmen von Abwasserleitungen DN 300 bis 800
4. Gasversorgung ca. 580 m Gasleitung PE 100 315 x 18,7 SDR 17 incl. Rohrgraben,
ca. 32 m Gasleitung PE 100 225 x 13,4 SDR 17 incl. Rohrgraben,
ca. 100 m Gasleitung PE 100 da 110 bis 200 SDR 17 incl. Rohrgraben,
ca. 11 St Umbindung von Grundstücksanschlüssen ohne Verlängerung,
ca. 27 St Umbindung von Grundstücksanschlüssen mit jeweils ca. 10 m Verlängerung PE 63 mm im Schutzrohr PE 110 mm (Kreuzung Gleiskörper),
ca. 80 m Anschlussleitung da 50 demontieren,
ca. 1 030 m Gasleitung DN 300 demontieren
5. Umverlegung weiterer Medien ca. 30 m Fernwärmeleitung DN 80 / 80 KMR,
ca. 220 m Kabeltrasse (3 × 10 kV, 1 × 1kV und 1 × LWL)
Fahrleitung:
— Anpassung der Fahrleitungsanlage an Gleisprovisorien und endgültige, neue Gleislage,
— Demontage und Neubau von drei Fahrleitungsmasten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-09-14 Auftragsbekanntmachung
2013-03-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge