Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes, 3. BA
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt den Bahnhofsvorplatz in seinem städtebaulichen Erscheinungsbild aufzuwerten. Damit verbunden sind vor allem funktionale Verbesserungen für die Abwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), der fuß- und radläufigen Erschließung und vorrangig die Herausnahme des Durchgangsverkehrs.
Es ist beabsichtigt, den Durchgangsverkehr im Bahnhofsvorplatzbereich in beiden Richtungen durch die Ernst-Giller-Straße zu führen. Die Bahnhofsstraße wird im Platzbereich für den Durchgangsverkehr gesperrt und bleibt nur noch dem ÖPNV, dem Anlieger- und Zulieferverkehr vorbehalten.
Diese Veränderung für den Individualverkehr schaffen den notwendigen Raum zur Verbesserung der architektonischen Platzausstattung und sie erleichtern von daher die zukünftige Funktion des Platzes für den ÖPNV (Verknüpfungs- und Umsteigepunkt für Stadt- und Regionalbusse) sowie für den Fuß- und Radverkehr.
Die Gesamtkosten für den Straßenbau sind auf 2,0 Mio € netto geschätzt.
Die Leistung hat in enger Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Tiefbau der Universitätsstadt Marburg und den weiteren Planungsbeteiligten (Versorgungsträger) zu erfolgen.
Die Bauausführung ist für den Zeitraum 2013 - Ende 2014 vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-05-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-04-25.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-04-25
|
Auftragsbekanntmachung
|